- Branchen ›
Metall & Elektronik
Marktdaten zu Metall & Elektronik

Der erwirtschaftete Umsatz in der deutschen Metall- und Elektroindustrie erreichte in jüngster Zeit über eine Billion Euro. Zu den umsatzstärksten deutschen Unternehmen aus der Metall- und Elektronikbranche gehören Volkswagen, Daimler, Siemens und BMW. Die Zahl der Beschäftigten lag innerhalb der letzten zehn Jahre zwischen 3,4 und 3,7 Millionen Personen, jährlich werden um die 70.000 neue Ausbildungsverträge in der M+E-Industrie abgeschlossen. Typische Ausbildungsberufe sind Elektroniker/in, Mechatroniker/in, Zerspanungsmechaniker/in oder Maschinen- und Anlagenführer/in. Der Anteil der Frauen unter den Auszubildenden bewegt sich um die sieben Prozent. Auch die Studienfächer Maschinenbau/Maschinenbauwesen und Elektrotechnik/Elektronik gehören zu den beliebtesten Fächern unter männlichen Studenten in Deutschland. Im Ranking der 20 am stärksten von weiblichen Studierenden besetzten Studienfächer taucht sowohl der Maschinenbau als auch die Elektrotechnik nicht auf.
Die größten Branchen innerhalb der Metall- und Elektroindustrie sind der Maschinenbau, die Automobilindustrie, die Metallverarbeitung sowie die Elektrotechnik. So liegt beispielsweise der Anteil des Maschinenbaus an der Bruttowertschöpfung sowie an allen Erwerbstätigen Deutschlands bei etwa drei Prozent. Der Maschinenbau ist wie die gesamte Metall- und Elektroindustrie eine stark exportorientierte Branche. Rund drei Viertel der in Deutschland produzierten Maschinen geht ins Ausland.
Bild: istockphoto.com / 3dfoto
Beliebte Statistiken
- Beschäftigte in der Metallerzeugung in der Schweiz bis Q4 2020
- Beschäftigte im Maschinenbau in der Schweiz bis Q4 2020
- Beschäftigte in der Elektroindustrie in der Schweiz bis Q4 2020
- Beschäftigte im Fahrzeugbau in der Schweiz nach Quartalen bis Q4 2020
- Top 10 Automodelle in der EU nach Neuzulassungen Januar 2021
- Beschäftigten im Kfz-Gewerbe in Deutschland bis 2020
- Monatliche Neuzulassungen von Nutzfahrzeugen in Deutschland 2021
- Umsatz der Daimler AG bis 2020
Metallerzeugung & -bearbeitung in Europa 2020
Statista Branchenreport – NACE Code C24
- Alle relevanten Daten zu einer bestimmten Branche
- Verfasst von unseren Branchenexperten
- Download als PDF
Weitere interessante Themen aus der Branche "Metall & Elektronik"
Weitere interessante Themen aus der Branche "Metall & Elektronik"
Feinmechanik & Optik
Kraftfahrzeugbau
- Antriebstechnologien für Pkw
- Audi AG
- Autoimport und -export in China
- Automarken
- Automobilabsatz in China
- Automobilbau in China
- Automobilindustrie Deutschland
- Automobilindustrie Frankreich
- Automobilindustrie Japan
- Automobilindustrie USA
- Automobilproduktion
- Automobilzulieferindustrie
- Autonome Fahrzeuge
- Bertrandt AG
- BMW Group
- Bridgestone
- Connected Cars
- Continental AG
- Daimler AG
- Dieselfahrzeuge
- Dürr AG
- E-Bikes
- E-Scooter
- Elektromobilität
- ElringKlinger AG
- Fahrräder in der Schweiz
- Fahrräder in Österreich
- Fahrzeugbestand
- Fahrzeugbestand in der Schweiz
- Fahrzeugbestand in Österreich
- Fahrzeugindustrie in Österreich
- Ferrari
- Fiat Chrysler Automobiles
- Firmenwagen
- Ford
- General Motors
- Goodyear
- Hella
- Hyundai Motor Company
- Kfz-Markt in Brasilien
- Kfz-Markt in Indien
- Kfz-Markt in Russland
- Lastkraftwagen (Lkw)
- Leoni AG
- MAN SE
- Maserati
- Mazda
- Michelin
- Motorräder
- Motorräder in Österreich
- Neuwagenhandel
- Nissan
- Opel
- Porsche AG
- PSA Peugeot Citroen
- Reifenmarkt
- Renault
- Schaeffler AG
- Skoda
- Tesla
- Toyota
- Trends in der Automobilindustrie
- Volkswagen AG
- Weltweite Automobilindustrie
- ZF Friedrichshafen AG
Maschinenbau & Anlagenbau
- ABB Group
- Additive Fertigung
- Andritz AG
- Aufzüge und Fahrtreppen
- Baumaschinenindustrie
- Bosch
- Caterpillar
- Diehl-Gruppe
- DMG MORI AG
- Druckindustrie
- Dürr AG
- GEA Group AG
- General Electric
- Heizungsmarkt
- Hilti AG
- Industrie 4.0
- Industrieroboter
- Intralogistik
- Jungheinrich AG
- Kion Group
- Koenig & Bauer
- KONE
- Krones AG
- KUKA AG
- MAN SE
- Maschinenbau
- Maschinenbau in Österreich
- Mitsubishi Heavy Industries
- MTU Aero Engines
- Norma Group SE
- Schindler
- Smart City
- Smart Factory
- Textilmaschinen
- Trumpf
- Werkzeugmaschinen
Rüstungsindustrie
Schienenfahrzeugbau
Sie haben noch Fragen?
Kontaktieren Sie uns schnell und einfach.
Wir helfen Ihnen gern!
Nutzen Sie gern unser Kontaktformular oder unsere FAQ.
Alternativ können Sie sich auch direkt an unseren Kundenservice wenden.

Mo - Fr von 9:30 bis 17:00