Im Jahr 2019 verzeichnete die EBIT-Marge der weltweiten Automobilzulieferer im Vorjahresvergleich weltweit ein leichtes Minus von ca. einem Prozent. Ähnlich gestaltete sich auch die Umsatzentwicklung. In Deutschland konnte dagegen im Jahr 2018 ein Umsatz von rund 82 Milliarden Euro in der Zulieferindustrie verzeichnet werden – ein Anstieg von rund 32 Milliarden Euro gegenüber dem Jahr 2009. Die Beschäftigtenzahl lag in Deutschland im Jahr 2018 bei rund 311.000 Menschen.
Zu den umsatzstärksten Automobilzulieferbetrieben weltweit gehören Continental, Bosch und Denso. Auf dem deutschen Markt sind desweiteren Unternehmen wie ZF Friedrichshafen, Mahle und Schaeffler von großer Bedeutung. Der Umsatz von ZF Friedrichshafen lag im Jahr 2018 bei rund 34 Milliarden Euro.