Jetzt bestellen

Und vollen Zugriff auf alle Statistiken erhalten. Schon ab $2,388 USD / Jahr

Empowering people with data

Insights und Fakten aus 170 Branchen und 150+ Ländern

Mehr als 23.000 Unternehmen nutzen Statista

Mehr als 23.000 Unternehmen nutzen Statista

Aktuelle Statistiken

Fakten und Insights zu relevanten Themen

15.07.2025 | Politik

Am 06. Mai 2025 wurde Friedrich Merz zum zehnten Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland gewählt. Seine Wahl war historisch, denn Merz benötigte den zweiten Wahlgang, um die notwendige Mehrheit in der eigenen Koalition zu erhalten. Mit seiner Arbeit zeigten sich im Juli 2025 rund 35 Prozent zufrieden. 60 Prozent gaben hingegen an, mit der bisherigen Arbeit des Bundeskanzlers nicht zufrieden zu sein. Unter der befragten Parteianhängerschaft der AfD zeigten sich 90 Prozent der befragten Personen nicht zufrieden.

Mehr erfahren
15.07.2025 | Strom

Im ersten Halbjahr 2025 befanden sich in Deutschland 28.925 Windenergieanlagen an Land. Die sogenannten Onshore-Windenergieanlagen waren überwiegend in Niedersachsen, Brandenburg, Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein zu finden. Am wenigsten derartiger Anlagen befanden sich zuletzt in den Stadtstaaten Berlin, Hamburg und Bremen sowie im Saarland.
Der Rückgang der Anzahl ist darauf zurückzuführen, dass ältere, weniger effiziente Windkraftanlagen zurückgebaut und durch weniger, aber effizientere Windkraftanlagen ersetzt wurden. Insgesamt gab es einen Zuwachs der installierten Windkraftleistung in Deutschland.

Einordnung in erneuerbare Energien

Die Windenergie wird den regenerativen Energien zugeordnet. Im Gegensatz zu den fossilen Energieträgern ist sie erneuerbar. Innerhalb der eneuerbaren Energien wurde bisher durch die Onshore-Windkraft am meisten Strom erzeugt, gefolgt von der Photovoltaik und Biomasse. Das große Potenzial der Windenergie, sowohl an Land als auch auf See, spiegelt sich in den hohen Investitionssummen wider. In die Wasserkraft wurde hingegen am wenigsten investiert.

Onshore-Windenergie in Deutschland

Die Stromerzeugung aus Windkraft gewann in den vergangenen Jahren immer mehr an Bedeutung. Heutzutage ist die Windenergie ein wichtiger Energieträger in Bezug auf die gesamte Stromerzeugung in Deutschland. Jährlich wurden daher bedeutende Mengen an Leistung von Onshore-Windenergieanlagen neu installiert, sodass die kumulierte Nennleistung der Anlagen bisher jährlich anstieg.

Mehr erfahren
15.07.2025 | USA

Im Juni 2025 hat die Inflationsrate in den USA rund 2,7 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat betragen. Somit sind die Verbraucherpreise um rund 2,7 Prozent gegenüber Juni 2024 gestiegen. Im Vergleich zum Vormonat ist die Inflationsrate in den USA um 0,3 Prozentpunkte gestiegen.

Zinswende in den USA

Die Inflationsrate ist im Dezember wieder gestiegen. Die Kerninflation (ohne Nahrung und Energie) liegt bei 3,2 Prozent. Dadurch könnte die US-Notenbank Fed (Federal Reserve System) den Leitzins der USA in den kommenden Wochen senken. Im September wurde daher der Leitzins der USA um 0,5 Prozentpunkte gesenkt.

Die Inflationsrate bildet Veränderungen der Kosten für einen festgelegten Warenkorb ab, der eine repräsentative Auswahl an Waren und Dienstleistungen enthält. Sie wird aus dem Verbraucherpreisindex (VPI) abgeleitet.
Statista bietet weitere monatliche Indikatoren zu den USA an. Die Arbeitslosenquote in den USA ist bereits seit Beginn des Jahres auf einem konstant niedrigen Niveau. Das Konsumklima in den USA ist jedoch am Schwanken und im Schnitt geringer als im Vorjahr.

Mehr erfahren
15.07.2025 | Social Media

Das Ranking der deutschen Influencer mit den meisten Followern auf Instagram wird von Lena Mantler mit rund 21 Millionen Follower angeführt. Der Instagram-Account von Younes Zarou hatte zum Zeitpunkt der Erhebung rund 19 Millionen Follower und lag damit auf dem zweiten Platz des Rankings (Stand: Juli 2025).

Beliebteste Instagram-Accounts weltweit

Im Ranking der beliebtesten Instagram-Accounts weltweit finden sich neben Popstars viele Fußballer an der Spitze. So belegt Cristiano Ronaldo mit seinem Instagram-Account den zweiten Platz, nach dem Account von Instagram selbst. Lionel Messi folgt auf dem dritten Platz.

Instagram in Deutschland

Instagram ist eine Plattform, auf der Fotos und Videos geteilt werden können. Sie gehört neben Facebook und WhatsApp zum Meta-Konzern. In den letzten Jahren war Instagram bis zuletzt deutlich gewachsen. Unter den 14- bis 19-Jährigen nutzen 80 Prozent die Fotosharing-Plattform.

Mehr erfahren
15.07.2025 | China

Im 2. Quartal 2025 ist das reale BIP in China saisonbereinigt gegenüber dem Vorquartal um 1,1 Prozent angewachsen und ist unbereinigt um 5,2 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal gestiegen. Die Statistik zeigt das Wachstum des realen Bruttoinlandsprodukts (BIP) in China vom 2. Quartal 2022 bis zum 2. Quartal 2025. 

Chinas Wirtschaft wächst trotz Strafzöllen

Im ersten Quartal 2025 ist Chinas Wirtschaft weiterhin schnell gewachsen. Mit einem Wachstum gegenüber dem Vorjahresquartal von 5,4 Prozent wächst Chinas BIP genauso schnell wie noch im Vorquartal und schneller als erwartet. Die niedrigeren Erwartungen sind vor allem im Kontext des Handelskonflikts mit den USA. Anfang April 2025 betragen die Importzölle der USA und China im bilateralen Außenhandel bereits über 100 Prozent. Im März 2025 ist dabei die Industrieproduktion um rund 7,7 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat gestiegen. Der Handelskonflikt könnte sich jedoch weiterhin auf das Wachstum der kommenden Quartale auswirken.

Das Bruttoinlandsprodukt bezeichnet den Gesamtwert aller Waren und Dienstleistungen, die im betreffenden Jahr innerhalb der Landesgrenzen hergestellt wurden und dem Endverbrauch dienen. Es gilt als wichtiger Indikator für die Wirtschaftskraft eines Landes. Das reale Bruttoinlandsprodukt berücksichtigt die Preisentwicklung. Seine Veränderung wird auch als Wirtschaftswachstum bezeichnet.

Mehr erfahren
15.07.2025 | PKW

Die Anzahl der Neuzulassungen von Personenkraftwagen mit alternativen Antrieben stieg im Juni 2025 im Vergleich zum Vormonat auf insgesamt rund 147.500 Fahrzeuge. Damit machten die alternativen Antriebe etwa 57,6 Prozent der gesamten Pkw-Neuzulassungen in Deutschland aus. Unter den alternativen Antrieben verzeichneten im Juni die Fahrzeuge mit Hybridantrieb (Benzin und Diesel) mit rund 73.300 Einheiten die meisten Neuzulassungen, gefolgt von den E-Autos (BEV) mit etwa 47.200 neuen Pkw.

Im Jahr 2024 ging der Anteil der alternativen Antriebe an den Neuzulassungen auf etwa 47 Prozent zurück. Dabei verloren die vollelektrischen Autos an Marktanteil. Dieser fiel von rund 18,4 Prozent auf etwa 13,5 Prozent. Die Hybriden legten hingegen weiter zu.

Mehr erfahren
15.07.2025 | Bauhauptgewerbe

Der Börsenwert - auch Marktkapitalisierung oder Börsenkapitalisierung genannt - ergibt sich aus der Multiplikation von Kurs (Marktpreis) und der gesamten Anzahl der ausgegebenen Anteile des Unternehmens. Im Jahr 2025 erreichte der spanische Baukonzern Ferrovial SA einen Börsenwert von rund 37,8 Milliarden US-Dollar.

Mehr erfahren
14.07.2025 | PC-Hardware

Im zweiten Quartal des Jahres 2025 wurden rund 5,7 Millionen Mac-Rechner verkauft. Dies entspricht einem Marktanteil am weltweiten PC-Absatz von rund 9 Prozent.

Mehr erfahren
14.07.2025 | Strom

Die Leistung erneuerbarer Energien schwankt je nach Wetterbedingungen. Wenn viel erneuerbare Energie produziert wird, steigt das Angebot am Strommarkt, was zu einem niedrigeren Börsenstrompreis führen kann. Umgekehrt, wenn die Produktion von erneuerbaren Energien gering ist, kann der Börsenstrompreis steigen. Im Allgemeinen ist Strom aus erneuerbaren Energien günstiger als aus fossilen Energien. 

Negative Strompreise vs. Dunkelflaute

Das Phänomen negativer Strompreise ist inzwischen keine Seltenheit mehr. Im Jahr 2025 lag der Strompreis in Deutschland insgesamt 457 Stunden im negativen Bereich. Negative Strompreise entstehen, wenn das Angebot an erneuerbarem Strom die Nachfrage übersteigt, was dazu führt, dass Produzenten für den Stromverkauf bezahlen müssen. Im Gegensatz dazu tritt bei einer Dunkelflaute eine starke Reduzierung der erneuerbaren Stromproduktion auf, wenn wenig Wind weht und keine Sonne scheint. Das führt zu steigenden Strompreisen, da auf teurere Energiequellen zurückgegriffen werden muss. Beide Phänomene verdeutlichen die Schwankungen im Energiemarkt durch die Unbeständigkeit erneuerbarer Energien.

Einführung dynamischer Stromtarife 

Die Strompreise an der Börse unterliegen starken Schwankungen. In der Vergangenheit wurden Extremwerte von bis zu rund 2.437 Euro pro Megawattstunde erreicht, während der niedrigste Preis bei etwa -500 Euro lag. Ab 2025 sind Energieversorger gesetzlich verpflichtet, ihren Kunden dynamische Stromtarife anzubieten. Dies soll die Endverbraucherpreise enger mit der Preisentwicklung an der Strombörse abstimmen und könnte zu einer faireren Preisgestaltung führen. Allerdings macht der Börsenstrompreis nur einen Teil des Endverbraucherpreises aus, da Steuern, Zuschläge und Netzentgelte einen erheblichen Anteil ausmachen.

Mehr erfahren
14.07.2025 | Arbeit & Beruf

Laut einer Prognose des IW-Köln werden im Jahr 2028 im Verkauf (ohne Produktspezialisierung) 40.470 Fachkräfte fehlen. Bei der Kinderbetreuung und -erziehung werden im gleichen Jahr voraussichtlich 30.804 Personen als Fachpersonal fehlen. Insgesamt werden viele Berufsgruppen mit einem enormen Fachkräftemangel zu kämpfen haben, der Bedarf an qualifiziertem Personal zählt zu den größten Geschäftsrisiken der Zukunft.

Mehr erfahren
Market Insights

Entdecken Sie die Zukunft Ihres Marktes

Greifen Sie mit unseren Market Insights auf wertvolle und vergleichbare Marktdaten für mehr als 190 Länder, Gebiete und Regionen zu. Erhalten Sie detaillierte Einblicke zu wichtigen Kennzahlen, z.B. zu Umsatzmetriken und Key Performance Indicators.

Entdecken Sie unsere Market Insights
Statista-Accounts

Zugriff auf alle Statistiken schon ab $2,388 USD / Jahr*

* Nur für gewerbliche Nutzung

Basic Account

Für Einzellizenz-Nutzer
$0 USD
Kostenlos
  • Kostenlose Statistiken

Starter Account

Für Einzellizenz-Nutzer
$199 USD
pro Monat, jährliche Abrechnung
  • Kostenlose und Premium-Statistiken

Personal Account

Für Einzellizenz-Nutzer
$599 USD
pro Monat, jährliche Abrechnung
  • Kostenlose und Premium-Statistiken
  • Reporte

Professional Account

Für Teams bis zu 5 Personen
$1,299 USD
pro Monat, jährliche Abrechnung
  • Kostenlose und Premium-Statistiken
  • Reporte
  • Market Insights
Daily Data

Komplexe Themen – einfach verständlich

Was versprechen sich Unternehmen vom KI-Einsatz? - Infografik
Welche KI-Tools nutzen Unternehmen? - Infografik
Wie viele Jobs gehen in Deutschland durch KI verloren? - Infografik
Wie viel Risikokapital fließt in KI-Unternehmen? - Infografik
Świątek auf den Spuren von Venus Williams - Infografik
Sinner und Alcaraz prägen neue Tennis-Ära - Infografik
Was sind Wachstumsbremsen für deutsche Unternehmen? - Infografik
Deutschland bei Bürokratie nicht im EU-Spitzenfeld - Infografik
Consumer Insights

Verstehen, was Konsumenten bewegt

Die Consumer Insights untersuchen das Konsumverhalten weltweit und liefern wertvolle Insights für Werbetreibende, Planer und Produktmanager.

3.000.000+Interviews
56Länder
500+Branchen
15.000+Marken
Unsere Leistungen

Zeit und Geld sparen mit Statista

Statista wird in immer mehr Medienartikeln zitiert und hat sich somit als verlässlicher Partner der weltweit größten Medienunternehmen etabliert.

Unsere Vertrauenswürdigkeit

Über 500 Spezialisten und Redakteure überprüfen jede Veröffentlichung.

Unser Team

Relevante Daten innerhalb von Minuten - verfügbar in allen wichtigen Formaten.

Unsere Accounts
Kontakt

Sie haben noch Fragen? Wir helfen gerne.

Jens Weitemeyer
Customer Relations
Tel
+49 40 284841-0

Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (CET)

Meredith Alda
Sales Manager– Kontakt (Vereinigte Staaten)
Tel
+1 914 619-5895

Mo - Fr, 9:00 - 18:00 Uhr (EST)

Yolanda Mega
Operations Manager– Kontakt (Asien)
Tel
+65 6995 6959

Mo - Fr, 9:00 - 17:00 Uhr (SGT)

Ayana Mizuno
Business Development Manager– Kontakt (Asien)

Mo - Fr, 10:00 - 18:00 Uhr (JST)

Lodovica Biagi
Director of Operations– Kontakt (Europa)
Tel
+44 (0)20 8189 7000

Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (GMT)

Carolina Dulin
Group Director - LATAM– Kontakt (Lateinamerika)
Tel
+1 212 419-5774

Mo - Fr, 9:00 - 18:00 Uhr (EST)

1 Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt. Der Account hat eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten und verlängert sich nach dem ersten Vertragsjahr zum regulären Listenpreis.