E-Commerce

E-Commerce – der Handel mit Waren und Dienstleistungen im Internet – ist ein boomendes Geschäft. Seit der Jahrhundertwende steigt der Umsatz im Onlinehandel stetig an. Er macht inzwischen einen wesentlichen Teil des Handelsumsatzes insgesamt aus. Vor allem Datenschutzbelange sind in den letzten Jahren zu einem wichtigen Thema im E-Commerce geworden. Aber auch das hohe Retourenaufkommen stellt die Branche vor Herausforderungen, vor allem im Kontext des steigenden Umweltbewusstseins in der Bevölkerung.

Zu den wichtigsten Segmenten im Onlinehandel zählen der B2B-, B2C- und C2C-E-Commerce. B2B-E-Commerce bezeichnet dabei das Firmenkundengeschäft. Unter B2C-E-Commerce wird der Onlinehandel zwischen Unternehmen und Konsumenten verstanden. Im westlichen B2C-Handel ist Amazon marktbeherrschend. Den asiatischen Raum dominieren dagegen Händler wie Alibaba und jd.com. Der Handel zwischen Privatpersonen auf Plattformen wie eBay oder Etsy wird als C2C-E-Commerce bezeichnet.

Unsere Statistiken
Über 4.500
Unsere Themenseiten
Über 40
Unsere Reports & Studien
Über 700

Aktuelle Studien

Fakten und Insights zur Branche

  • Umsätze im E-Commerce in der Welt im Jahr 2017 sowie eine Prognose bis 2025 (in Millionen Euro)

    Mehr erfahren
  • Umsatzstärkste Online-Shops weltweit im Jahr 2021 (in Millionen Euro)

    Mehr erfahren
  • Prognose zur Anzahl der E-Commerce-Nutzer in der Welt in den Jahren 2017 bis 2025 (in Millionen)

    Mehr erfahren
  • Umsätze im E-Commerce nach Segmenten in der Welt im Jahr 2017  sowie eine Prognose bis 2025 (in Millionen Euro)

    Mehr erfahren
  • Umsatz durch E-Commerce (B2C) in Deutschland in den Jahren 1999 bis 2021 sowie eine Prognose für 2022 (in Milliarden Euro)

    Mehr erfahren
  • Anteil der Online-Käufer an den Internetnutzern in Deutschland in ausgewählten Jahren zwischen 2002 und 2022

    Mehr erfahren
  • Häufigste Bezahlarten im Onlinehandel in Deutschland in den Jahren 2019 bis 2021

    Mehr erfahren
  • Was ist Ihre größte Angst beim Onlineshopping?

    Mehr erfahren
  • Anteil der Befragten, die ihre Einkäufe online getätigt haben statt im Geschäft, in Deutschland in den Jahren 2020 und 2021

    Mehr erfahren
  • Was meinen Sie, wie hat sich Corona auf Ihr Online-Bestellverhalten ausgewirkt?

    Mehr erfahren

Branchendefinition

E-Commerce nimmt im deutschen Handel einen immer größeren Stellenwert ein. Neben relevanten Kennzahlen zum Handel mit Waren und Dienstleistungen im B2B-, B2C- und C2C-Bereich finden sich bei Statista Daten zu den umsatzstärksten Branchen des Onlinehandels, wie beispielsweise der Mode- oder Elektronikbranche. Außerdem stehen Informationen zu den wichtigsten Online-Shops und ihrer Nutzung zur Verfügung. Darüber hinaus werden aktuelle Trends – wie zum Beispiel Mobile und Conversational Commerce – beleuchtet.

Kontakt

Sie haben noch Fragen? Wir helfen gerne.
Statista Locations
Kontakt Jens Weitemeyer
Jens Weitemeyer
Customer Relations

Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (CET)

Kontakt Vayola Jocelyn
Vayola Jocelyn
Client Support Specialist– Kontakt (Vereinigte Staaten)

Mo - Fr, 9:00 - 18:00 Uhr (EST)

Kontakt Yolanda Mega
Yolanda Mega
Operations Manager– Kontakt (Asien)

Mo - Fr, 9:00 - 17:00 Uhr (SGT)

Kontakt Kisara Mizuno
Kisara Mizuno
Senior Business Development Manager– Kontakt (Asien)

Mo - Fr, 10:00 - 18:00 Uhr (JST)

Kontakt Lodovica Biagi
Lodovica Biagi
Director of Operations– Kontakt (Europa)

Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (GMT)

Kontakt Carolina Dulin
Carolina Dulin
Associate Director - LAC– Kontakt (Lateinamerika)

Mo - Fr, 9:00 - 18:00 Uhr (EST)