Kontakt

Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (CET)

Mo - Fr, 9:00 - 18:00 Uhr (EST)

Mo - Fr, 9:00 - 17:00 Uhr (SGT)

Mo - Fr, 10:00 - 18:00 Uhr (JST)

Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (GMT)

Mo - Fr, 9:00 - 18:00 Uhr (EST)
Wie verbringen die Deutschen ihre Freizeit? Welches sind die beliebtesten Hobbies und Freizeiteinrichtungen? Welche Umsätze werden in der Kultur- und Kreativwirtschaft generiert? Wie hat die Corona-Krise das Freizeitverhalten der Bevölkerung verändert? All dies sind zentrale Fragen der Branche Freizeit.
Die Möglichkeiten der Freizeitgestaltung sind vielfältig. Ständig treten neue Trends auf und alte verschwinden. Dies macht die Freizeitwirtschaft zu einer vielseitigen Branche, die stark von aktuellen Entwicklungen und Trends beeinflusst wird. Während die Bevölkerung in Deutschland vor dem Ausbruch des Coronavirus den Besuch von Freizeiteinrichtungen wie Kinos, Konzerthallen, Museen oder Theatern schätzte, haben während der Pandemie Outdoor-Aktivitäten an Beliebtheit gewonnen. So haben viele Deutsche das Spazieren gehen, Wandern oder Radfahren für sich entdeckt oder sich an Trendsportarten wie dem Inline-Skating oder Stand-Up-Paddling probiert.
Die Branche Freizeit bei Statista ist in die Bereiche Freizeit- und Tierparks, Glücksspiel, Hobby und Freizeitverhalten sowie Kunst, Kultur und Events unterteilt. Der Bereich der Freizeit- und Tierparks beinhaltet unter anderem Daten zu den größten Freizeitparks weltweit, in Europa und in Deutschland und zeigt beliebte Attraktionen auf. Die Branche Glücksspiel unterscheidet zwischen dem regulierten und nicht-regulierten Glücksspielmarkt in Deutschland. Neben Marktdaten wird auch das Glücksspielverhalten der Deutschen beschrieben. Die Branche Hobby und Freizeitverhalten gibt Auskunft über die Freizeitgestaltung der Deutschen. Dabei werden beliebte Beschäftigungen erfasst und sozio-demografische Unterschiede geschildert. In den Bereich Kunst, Kultur und Events fallen eine Vielzahl an Studien und Statistiken zum Kulturmarkt in Deutschland, den kulturellen Einrichtungen sowie zur Kulturnutzung.
Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (CET)
Mo - Fr, 9:00 - 18:00 Uhr (EST)
Mo - Fr, 9:00 - 17:00 Uhr (SGT)
Mo - Fr, 10:00 - 18:00 Uhr (JST)
Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (GMT)
Mo - Fr, 9:00 - 18:00 Uhr (EST)