Das Geschäftsjahr geht bei Hella vom 1. Juni bis zum 31. Mai des folgenden Jahres. Im Geschäftsjahr 2021/2022 verbuchte der Automobilzulieferer einen Umsatz von 6,33 Milliarden Euro. Der Umsatzrückgang im Vergleich zum Vorjahr 2020/21 ist hierbei vor allem auf Engpässe bei Elektronikbauteilen (wie z.B. Halbleitern) zurückzuführen. Die umsatzstärkste Region für die Geschäftstätigkeiten des Unternehmens ist dabei Europa; rund 57 Prozent der Gesamtsumme wurden im Geschäftsjahr 2021/22 hier erwirtschaftet. Die Grundtätigkeiten des Konzerns gliedern sich in drei Segmente: Automotive, Aftermarket und Special Applications. Fast 88 Prozent des Konzernumsatzes wurden im Segment Automotive generiert.
Die Anzahl der Mitarbeiter von Hella ist in den Geschäftsjahren 2011/2012 bis 2018/2019 stetig gestiegen - von rund 27.350 auf rund 39.700 im Geschäftsjahr 2018/19. In den beiden Geschäftsjahren 2019/20 und 2020/21 ging die Mitarbeiterzahl hingegen jeweils zurück, während sie 2021/22 sich wieder marginal erhöhte. Durchschnittlich waren rund 22.400 Mitarbeiter in Europa beschäftigt, davon rund 8.060 allein in Deutschland.