Auch in den USA rücken alternative Antriebe stärker in den Fokus der Kunden. Wurden im Jahr 2015 etwa 114.300 Fahrzeuge mit Batterieelektro- oder Plug-in-Hybrid-Antrieb abgesetzt, waren es 2019 bereits 324.000 Einheiten. Mit Tesla ist der derzeit erfolgreichste Elektroautohersteller in den USA beheimatet und auch die anderen US-Hersteller setzen verstärkt auf Elektromobilität.
Die Bedeutung der Produktion von Automobilen hat in den USA im Laufe der vergangenen Jahre abgenommen. 1994 wurden in den Vereinigten Staaten noch etwa 6,6 Millionen Pkw produziert. Im Jahr 2019 waren es nur noch rund 2,5 Millionen Pkw. Im Jahr sank die Produktionszahl vor allem bedingt durch die Pandemie weiter auf 1,9 Millionen Pkw. Die Anzahl der Mitarbeiter in der Automobilindustrie konnte sich in den Jahren nach der Finanzkrise 2009/2010 zunächst erholen. Seit 2019 sinkt die Anzahl der Mitarbeiter jedoch wieder, im März 2021 waren etwa 916.000 Personen in der US-Automobilindustrie tätig.