Finanzlage von thyssenkrupp
Im Geschäftsjahr 2020/2021 erzielte der Konzern rund 41,14 Milliarden Euro Umsatz und beschäftigte weltweit etwa 96.000 Mitarbeiter, rund 54.800 Mitarbeiter davon im deutschsprachigen Raum. Das umsatzstärkste Segment von thyssenkrupp war zuletzt Materials Services. Das Segment beinhaltet u.a. den weltweiten Handel mit Werk- und Rohstoffen sowie die Produktion von Edelstahl. Das Segment Marine Systems, thyssenkrupps Systemanbieter für U-Boote und Marineschiffe, ging aus dem Geschäftsfeld Industrial Solutions hervor und wird seit dem 1. Oktober 2018 als eigenständiger Geschäftsbereich geführt.Die Ausgaben für Forschung und Entwicklung wurden bis zum Geschäftsjahr 2016/2017 erhöht. Seitdem ist die Entwicklung jedoch rückläufig und ist erst 2021/2022 wieder leicht angestiegen. Ein Beispiel dafür, dass sich diese Investitionen auszahlen, ist der Technologiewechsel bei Lenksystemen. So baut thyssenkrupp nach Jahren intensiver Entwicklungsarbeit jetzt weltweit Fabriken für die Serienfertigung von Lenksystemen, die als Basis für Fahrassistenzsysteme und autonomes Fahren gelten.