Die Leoni AG ist in dem deutschen Aktienindex MDAX gelistet. Der MDAX umfasst 50 überwiegend mittelgroße deutsche oder überwiegend in Deutschland tätige Unternehmen und gehört neben dem DAX, dem TecDAX und dem SDAX zum sogenannten Prime Standard. Die Rangfolge im MDAX bemisst sich anhand der Marktkapitalisierung. Die Leoni AG konnte am Ende des Jahres 2018 eine Marktkapitalisierung in Höhe von rund 338 Millionen Euro vorweisen.
Der Umsatz des Unternehmens konnte über den Zeitraum der Jahre 2009 bis 2018 spürbar erhöht werden. Betrug der Umsatz im Jahr 2009 noch rund 2,2 Milliarden Euro, so lag er 2018 schon bei über 5,1 Milliarden Euro. Im Geschäftsjahr 2019 musste vorübergehend ein leichter Umsatzrückgang auf 4,8 Milliarden Euro verzeichnet werden. Eine deutlich negativere Tendenz zeichnete sich beim EBIT sowie beim Konzernüberschuss ab. Der Konzernüberschuss der Leoni AG sank von rund 73 Millionen Euro im Jahr 2018 auf etwa -435 Millionen Euro im Jahr 2019.
Die Aktionärsstruktur der Leoni AG teilt sich wie folgt auf: Rund 97 Prozent der Aktien waren im Jahr 2020 dem Free Float zuzuordnen. Die restlichen Anteile waren im Besitz von Investmentgesellschaften. Das Ergebnis je Aktie war im Jahr 2019 mit -13,3 Euro pro Aktie zu beziffern. Im Jahr 2019wurde keine Dividende an die Aktionäre ausgezahlt.