Im vergangenen Jahr 2018 wurden weltweit knapp 9.300 Fahrzeuge der Marke Ferrari verkauft. Vor allem in Europa und den Vereinigten Staaten von Amerika waren die Sportwagen beliebt. Allein in den USA wurden 30 Prozent der weltweit abgesetzten Ferrari-Fahrzeuge verbucht. Daneben entfielen etwa 14 Prozent der Verkäufe auf den asiatisch-pazifischen Raum. In Deutschland waren am Anfang des Jahres 2018 mehr als 9.500 Pkw des italienischen Automobilherstellers zugelassen. Im Vergleich der Bundesländer mit dem größten Bestand an Ferrari-Fahrzeugen lag Bayern an erster Stelle. Mehr als 2.000 der Sportwagen waren dort zugelassen.
Die Halter von Autos der Marke Ferrari in Deutschland sind zumeist männlichen Geschlechts. Am 1. Januar 2018 waren fast 93 Prozent der Fahrer Männer und nur rund 7 Prozent Frauen. Zudem war rund ein Drittel der Fahrer mindestens 60 Jahre alt. Weniger als ein Prozent der Halter von Ferrari-Fahrzeugen war jünger als 30 Jahre.