Die MTU Aero Engines unterteilt sich in drei Segmente: das zivile Triebwerksgeschäfte, die zivile Triebwerksinstandhaltung sowie das militärische Triebwerksgeschäft. Die zivile Triebwerksinstandhaltung ist dabei das umsatzstärkste Segment. Das Unternehmen arbeitet unter anderem mit General Electric, Pratt & Whitney und Rolls-Royce zusammen. Im militärischen Triebwerksgeschäft ist das Unternehmen vor allem national involviert.
Im Bereich Triebwerksinstandhaltung betreibt das Unternehmen eigens dafür ausgelegte Standorte, wie zum Beispiel in Hannover oder in Ludwigsfelde bei Berlin. Insgesamt beschäftigt der deutsche Triebwerkshersteller 10.500 Mitarbeiter, davon sind rund 4.000 mit der Wartung von Triebwerken beschäftigt.
Der Börsenwert der MTU Aero Engines ist im September 2021 auf 9,6 Milliarden Euro angestiegen. Seit September 2019 ist der Triebwerkhersteller statt im MDAX im DAX gelistet. Die Performance der MTU Aero Engines-Aktie hat sich nach einem Einbruch im März 2020 wieder etwas erholt..