Kontakt

Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (CET)

Mo - Fr, 9:00 - 18:00 Uhr (EST)

Mo - Fr, 9:00 - 17:00 Uhr (SGT)

Mo - Fr, 10:00 - 18:00 Uhr (JST)

Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (GMT)

Mo - Fr, 9:00 - 18:00 Uhr (EST)
Die Reisebereitschaft der Deutschen ist groß. Bis zuletzt stieg die Anzahl der durch Personen aus Deutschland getätigten Urlaubsreisen. Mit Ausbruch der Corona-Pandemie war die Urlaubsreiseintensität der Bevölkerung aus Deutschland erstmals deutlich gesunken. Doch bereits nach den ersten Lockerungen der Reisebeschränkungen nahm das Reiseaufkommen schnell wieder zu.
Das Reiseverhalten der Deutschen hat sich in den letzten Jahren verändert. Während vor einigen Jahren noch geplante Urlaubsreisen wie Pauschalreisen oder Bausteinreisen aus dem Reisebüro die beliebteste Organisationsart von deutschen Reisenden waren, liegt mittlerweile die individuelle Reiseplanung im Trend. Inzwischen bucht ein Großteil der deutschen Urlauber die verschiedenen Reisebestandteile eigenstätig von zuhause aus oder direkt vor Ort im Urlaubsland.
Anzahl der Urlaubsreisen der Deutschen in den Jahren von 2005 bis 2022 (in Millionen)
Die Anzahl an Urlaubreisen der Deutschen fiel in den Pandemiejahren 2020 und 2021 deutlich geringer aus als in einem Normaljahr. Trotz Pandemie blieben Urlaubsreisen in Deutschland beliebt. Mehr als die Hälfte der deutschen Bevölkerung hatte auch in Zeiten der Corona-Krise mindestens einen Urlaub geplant. Bereits im Jahr 2022 wurde eine deutliche Erholung des Reiseaufkommens durch deutsche Reisende verzeichnet - das Vor-Krisen-Niveau wurde jedoch noch nicht wieder erreicht.
Gesamtausgaben für Urlaubsreisen der DeutschenBeliebteste Arten von Urlaubsreisen in Deutschland von 2018 bis 2021
Details: Besuchen Sie die Statistik Beliebteste Arten von Urlaubsreisen in Deutschland von 2018 bis 2021
Der Bade- oder Sonnenurlaub ist die mit Abstand beliebteste Urlaubsart der Deutschen, gefolgt von dem Familienurlaub und der Städtereise. Eines der Hauptmotive deutscher Reisender ist im Urlaub die Suche nach Erholung und Entspannung. Gleichzeitig zählt der Aufenthalt in der Natur sowie der Besuch von kulturellen und historischen Sehenswürdigkeiten zu den beliebtesten Beschäftigungen deutscher Urlauber.
Beliebteste Aktivitäten deutscher Urlauber in DeutschlandWelche Aspekte der Nachhaltigkeit spielen bei Ihrer Urlaubsplanung eine Rolle?
Nachhaltiges Reisen liegt im Trend. Immer mehr Menschen versuchen ihren Urlaub nach Aspekten der Nachhaltigkeit zu planen. So möchte ein Großteil der Reisenden aus Deutschland den eigenen Urlaub so gestalten, dass er möglichst sozial verträglich, ressourcenschonend und umweltfreundlich ist. Hierfür achten die einen darauf, im Urlaub keinen Müll zu hinterlassen, andere nutzen verstärkt öffentliche Verkehrsmittel vor Ort oder investieren in die Kompensation der eigenen CO²-Emissionen.
Umfrage zu umweltfreundlichen Aktivitäten, die Reisende umgesetzt habenGeplante Reiseziele der Deutschen für das Jahr 2023
Details: Besuchen Sie die Statistik Geplante Reiseziele der Deutschen für das Jahr 2023
Der Urlaub im eigenen Land erfreut sich großer Beliebtheit. In kein anderes Land reisen die Deutschen mehr. Das beliebteste Inlandsreiseziel ist dabei Bayern, gefolgt von Mecklenburg-Vorpommern. Unter den europäischen Auslandsreisezielen sind Spanien und Italien bei der deutschen Bevölkerung am beliebtesten. In Hinblick auf die Fernreiseziele zieht es die Mehrheit der Deutschen nach Nordamerika und Nordafrika.
Beliebteste Inlandsreiseziele der DeutschenAnzahl der Urlaubsreisen der Österreicher ins In- und Ausland von 2011 bis 2021 (in Millionen)
Im Jahr 2021 unternahmen die Österreicher insgesamt rund 16,2 Millionen Urlaubsreisen. Damit stieg ihre Zahl gegenüber dem Vorjahr, blieb jedoch weiter deutlich unter dem Vor-Corona Niveau von circa 21,2 Millionen Reisen. Gleiches gilt für die Reiseintensität, die bei 45,4 Prozent lag. Während im Inland der Verwandten- oder Bekanntenbesuch das häufigste Reisemotiv darstellt, steht im Ausland die Erholung an erster Stelle.
Reiseintensität in ÖsterreichDie Branche Privatreisen bei Statista beinhaltet Fakten und Zahlen zu privat organisierten Reisen. Der thematische Fokus liegt dabei auf dem Reiseverhalten bzw. der Reiseplanung der Bevölkerung in Deutschland. Dabei wird der Inlandstourismus gleichermaßen wie das internationale Reiseaufkommen betrachtet. Anhand von Statistiken zu den durchschnittlichen Reiseausgaben, der Reisedauer, dem Buchungsverhalten sowie den verschiedenen Reisearten wird das private Reiseverhalten der Deutschen erläutert.
Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (CET)
Mo - Fr, 9:00 - 18:00 Uhr (EST)
Mo - Fr, 9:00 - 17:00 Uhr (SGT)
Mo - Fr, 10:00 - 18:00 Uhr (JST)
Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (GMT)
Mo - Fr, 9:00 - 18:00 Uhr (EST)