Kontakt


Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (CET)

Mo - Fr, 9:00 - 18:00 Uhr (EST)

Mo - Fr, 11:30 - 22:00 Uhr (IST)

Mo - Fr, 9:30 - 17:30 Uhr (JST)

Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (GMT)

Mo - Fr, 9:00 - 18:00 Uhr (EST)
Wer Unterstützung beim Buchen einer Reise braucht wendet sich an einen Reiseveranstalter oder ein Reisebüro. Das Leistungsangebot reicht dabei von der Buchung einzelner Reisebestandteile wie der Unterkunft oder dem Reiseverkehrsmittel bis hin zu vollständigen Reisepaketen. So können neben der An- und Abreise sowie der Unterkunft, auch die Verpflegung oder die Aktivitäten vor Ort bereits vor Reisebeginn organisiert werden.
Auch wenn der Trend zur Online-Reisebuchung über Buchungs- oder Vergleichsportale wächst, buchen viele Deutsche ihre Reisen weiterhin offline bei Reisebüros oder Reiseveranstaltern. Insbesondere ältere Menschen haben in die klassischen Reiseveranstalter und Reisebüros Vertrauen. Die jüngere Generation bucht hingegen vermehrt online.
Die Corona-Pandemie hat die Reisemittler und Reiseveranstalter in Deutschland vor eine große Herausforderung gestellt. Sowohl die Reisebüros als auch die Reiseveranstalter verzeichneten massive Umsatzeinbußen. Allerdings konnten die deutschen Reiseveranstalter bis vor Ausbruch der Pandemie stetig neue Umsatzrekorde erzielen. Die Reisebüros in Deutschland hatten hingegen bereits vor der Corona-Krise mit sinkenden Umsatzzahlen zu kämpfen.
Gesamtumsatz der deutschen ReisebürosAuf dem Markt für Reisen und Tourismus ist die Nachfrage im Segment „Hotels“ am größten. Aber auch Pauschalurlaube und Privat- und Ferienwohnungen werden in Deutschland stark nachgefragt. Das Segment der Kreuzfahrten spricht im Vergleich hingegen nur wenige Deutsche an. Alle Segmente verzeichneten während der Corona-Krise einen Nutzer-Rückgang. Bis zum Jahr 2024 wird jedoch mit einer Erholung des Marktes für Reisen und Tourismus gerechnet.
Umsatzentwicklung der Reisebüros in Deutschland nach BereichenImmer mehr Personen aus Deutschland buchen ihren Urlaub online. Bis zuletzt stieg der Anteil der Menschen, der Urlaubsunterkünfte im Internet gebucht hat. Gleichzeitig nimmt die Nachfrage auf Online-Buchungsportalen zu. Mittlerweile ist fast die Hälfte aller Urlaubsbuchungen auf Online-Buchungen zurückzuführen. Gründe für Online-Urlaubsbuchungen sind unter anderem die Unabhängigkeit von Öffnungszeiten, eine bessere Vergleichbarkeit oder Zeitersparnis.
Online-Buchung von Reisen und Urlaubsunterkünften in DeutschlandGemessen am Gesamtumsatz ist die TUI AG Marktführer unter den Reiseveranstaltern in Deutschland. Das deutsche Touristikunternehmen ist gleichzeitig der größte Reiseveranstalter Europas. TUI verzeichnete bis vor Ausbruch der Corona-Krise steigende Umsätze. Vor allem das Segment der Kreuzfahrt war bis dahin wachstumsstark. Zur Kreuzfahrtflotte von TUI Cruises zählen insgesamt sieben Schiffe. Die beiden größten Schiffe der Flotte verfügen über eine Passagierkapazität von fast 2.900 Personen.
Marktanteile der größten Reiseveranstalter in DeutschlandIn der Schweiz lag die Zahl der Reisebüros, Reiseveranstalter und sonstiger Reservierungsdienstleister in den vergangenen Jahren auf einem relativ konstanten Niveau zwischen rund 2.000 und 2.200 Anbietern. Bei der Wahl eines Reisebüros war die Qualität der Beratung das wichtigste Kriterium, gefolgt vom Preis und auch persönlichen Beziehungen.
Kriterien für die Wahl eines Reisebüros in der SchweizStatista bietet eine Vielzahl an Statistiken und Studien zu den Reisemittlern und Reiseveranstaltern für touristische Dienstleistungen. Der Fokus liegt dabei auf dem Reisebüro- sowie der Reiseveranstaltermarkt in Deutschland. In Hinblick auf die verschiedenen Reiseveranstalter werden Unternehmensprofile abgebildet und anhand von verschiedenen Unternehmenskennzahlen erläutert. Gleichzeitig zeigen die Daten der Branche „Reisemittler und Reiseveranstalter“ die Entwicklung der Reisebüros in den letzten Jahren auf. Zusätzlich wird der Online-Reisemarkt als eine weitere Option für Reisebuchungen und touristische Dienstleistungen dargestellt.
Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (CET)
Mo - Fr, 9:00 - 18:00 Uhr (EST)
Mo - Fr, 11:30 - 22:00 Uhr (IST)
Mo - Fr, 9:30 - 17:30 Uhr (JST)
Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (GMT)
Mo - Fr, 9:00 - 18:00 Uhr (EST)