Reiseintensität
Rund 5 Millionen Mal wählten die Schweizer für ihre Reise als Unterkunft ein Hotel oder Kurbetrieb. Als Ziel wurde dabei im Jahr 2020 insgesamt am häufigsten die Schweiz gewählt, wobei die Schweizer durchschnittlich nur eine Übernachtungsreise im Inland gemacht haben. Die Anzahl der Tagesreisen pro Person belief sich im Jahr 2020 hingegen sogar auf rund 7 Ausflüge.Wenn die Schweizer 2020 im eigenen Land blieben, übernachteten sie meistens 4 bis 7 Nächte. Auch für Reisen in ein anderes Land, dauerte der Aufenthalt am häufigsten zwischen 4 und 7 Übernachtungen. Die Anreise erfolgt dabei sowohl für Reisen mit Übernachtungen als auch für Tagesreisen individuell mit dem eigenen Kraftfahrzeug.
Die Anzahl der Auslandsreisen mit Übernachtungen ging im Jahr 2020 deutlich zurück und betrug rund 6,81 Millionen. Besonders beliebt waren dabei als Hauptreiseziel Italien und Deutschland. Auch bei der Wahl der Reiseziele für längere Aufenthalte lag Deutschland gemeinsam mit Österreich und Lichtenstein auf den vordersten Rängen.
Reiseausgaben
Bei den Ausgaben pro Person für Privatreisen mit Übernachtungen zeigte sich im Jahr 2020 ein deutlicher Unterschied je nach Alter. Die Differenz bei Reisen im Ausland zwischen 15 bis 24-Jährigen und über 65-Jährigen lag bei ca. 654 Schweizer Franken, bei Inlandsreisen 274 Schweizer Franken. Nach Regionen betrachtet zeigte sich vor allem Zürich bei Reisen ins Ausland ausgabefreudig, etwas sparsamer waren hingegen die Einwohner Tessins.Reiseplanung
Besonders großes Vertrauen legen die Schweizer bei der Reiseplanung in die Angaben und Berichte von Freunden und Bekannten. Ging es dann an das Buchen, nutzten die Schweizer im Jahr 2019 sehr gern das Internet und den direkten Anbieter. Für diejenigen, die ein Reisebüro für die Buchung aufsuchten, waren die entscheidende Kriterien bei der Auswahl die Qualität der Beratung und der Preis.Als größtes Sicherheitsrisiko bei Reisen nannten die Schweizer im Jahr 2018 Unfälle. Knapp 58 Prozent sehen Reisen ins Ausland im Jahr 2020 als sicher an. 44 Prozent der Schweizer sagten im Jahr 2019 aber auch, dass die Sicherheit bei Auslandsreisen in den letzten 12 Monaten eher unsicherer geworden sei. Rund 77 Prozent der Schweizer fühlten sich 2020 jedoch über eventuelle Reiserisiken gut informiert. Von aktuellen Terrormeldungen ließen sich im Jahr 2016 besonders stark die 40- bis 49-Jährigen bei der Wahl der Destination beeinflussen.