Eingesetzte Divisionen in der Schlacht in der Champagne im Ersten Weltkrieg 1915
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um auf präzise Daten zuzugreifen.
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um auf präzise Daten zuzugreifen.
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um auf präzise Daten zuzugreifen.
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um auf präzise Daten zuzugreifen.
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um auf präzise Daten zuzugreifen.
Die Herbstschlacht
Bereits zu Beginn des Jahres 1915 hatten die Kräfte der Entente in der Champagne einen Durchbruch versucht, waren jedoch am Widerstand der Deutschen und dem ungünstigen Wetter gescheitert. Das Ziel war, wie bereits im Vorjahr in der Ersten Flandernschlacht, ein Durchbruch der deutschen Frontlinie.Das Oberkommando der Entente kam zu dem Schluss, dass die eingesetzten Kräfte einfach nicht ausreichend stark genug gewesen waren und daher mehr Ressourcen vonnöten seien. Die Entente griff daher vom
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um auf präzise Daten zuzugreifen.
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um auf präzise Daten zuzugreifen.
Folgen der Schlacht
Zwar wurde das eigentliche Ziel eines Frontdurchbruchs erneut nicht realisiert, jedoch verschaffte die Schlacht aufgrund der Umverteilung deutscher Truppen den bedrängten russischen Streitkräften eine dringend benötigte Atempause. Die Schlacht war überdies prägend für den weiteren Verlauf des Ersten Weltkrieges und lies erahnen, wie die noch folgenden Schlachten die Offensive in der Champagne an Größe und Opferzahlen noch überschatten würden: Zum ersten Mal wurde im großen Maßstab Material gegen Material in den Kampf geworfen. Zwar war der Stellungskrieg bereits seit Kriegsbeginn etabliert, jedoch verfügten die Kriegsparteien beim Rennen zur See noch über einen gewissen Spielraum zum Taktieren und auch in der Ersten Flandernschlacht waren die Frontstellungen noch nicht so verstärkt gewesen. Künftige Schlachten, wie etwa bei Verdun oder an der Somme, würden als reine Abnutzungsschlachten ausgetragen werden.Im Ersten Weltkrieg kamen rund
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um auf präzise Daten zuzugreifen.
Weitere Informationen finden Sie hier.