Besonders beliebt ist YouTube in Deutschland unter den 18- bis 34-Jährigen. So gaben im Rahmen einer im Jahr 2018 durchgeführten Umfrage 89 Prozent der Befragten aus dieser Altersgruppe an, das Online-Videoportal zu nutzen. Unter den Befragten ab 65 Jahren wurde YouTube von jedem Zweiten verwendet. Die durchschnittliche Nutzungsdauer von YouTube belief sich hierzulande im ersten Quartal 2018 auf elf Minuten pro Tag. Unter Jugendlichen im Alter von 12 bis 19 Jahren in Deutschland sind Musikvideos sehr beliebt: 58 Prozent der weiblichen und 50 Prozent männlichen Jugendlichen gaben an, solche Videos täglich oder mehrmals pro Woche zu nutzen. Unter den befragten Jungen wurden sogenannte Let's-play-Videos genauso häufig genannt. Bei den befragten Mädchen belief sich der Anteil der Nutzer von Let’s-play-Videos dagegen auf zwölf Prozent.
Der Channel von PewDiePie, der Let's-play-Videos veröffentlicht, zählte im September 2019 mit rund 101 Millionen Abonnenten zu einem der beliebtesten YouTube-Channels weltweit. In einem Ranking der bestbezahlten YouTuber belegte PewDiePie mit Einnahmen in Höhe von 15,5 Millionen US-Dollar den neunten Platz. Mit Einnahmen von rund 22 Millionen US-Dollar führte Ryan ToysReview das Ranking an.
Der Statista Global Consumer Survey hält weitere Informationen zur Branchengröße YouTube aus der Sicht deutscher Onliner bereit. So ist YouTube Gaming bei Nutzern von Videospielen und Streaming eine der führenden Game-Streaming-Plattformen und auch was Paid-Video-Streaming betrifft, gehört YouTube zu den Marktführern: Im Ranking der kostenpflichtig genutzten Video-on-Demand-Anbieter belegt YouTube in Deutschland Platz drei.