
Pünktlichkeit der Züge der Deutschen Bahn bis Februar 2023
Deutsche Bahn AG ist das größte Eisenbahnverkehrs- und Eisenbahninfrastrukturunternehmen in Mitteleuropa.
Kritik für Verspätungen
Der Vorstand der Deutschen Bahn und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter müssen wegen den Zug-Verspätungen viel Kritik einstecken. Die Pünktlichkeit der Deutschen Bahn im Fernverkehr hat sich im Jahr 2022 deutlich verschlechtert.
Kundenzufriedenheit soll steigen
Zugverspätungen oder nicht funktionierende Sitzplatzreservierungen sind häufige Gründe für eingereichte Fahrgastrechte-Formulare von Reisenden der Deutschen Bahn. Unter anderem durch Pünktlichkeitsverbesserungen, einen besseren Fahrgastkomfort und eine umfassende Kundeninformation will die Deutsche Bahn eine höhere Kundenzufriedenheit erreichen.
Rund 92 Prozent der Züge im Personenverkehr der Deutschen Bahn kamen im Februar 2023 zur fahrplanmäßigen Ankunftszeit plus maximal 5,59 Minuten an. Rund 98 Prozent dieser Personenzüge erreichten ihre Unterwegs- und Endhaltestellen zur fahrplanmäßigen Ankunftszeit plus maximal 15,59 Minuten. Damit hat sich die Pünktlichkeit gegenüber dem Vorjahresmonat verschlechtert. Dies liegt gemäß der Deutschen Bahn vor allem an Baustellen und der maroden Infrastruktur. Das bundeseigene international tätige Eisenbahnunternehmen Kritik für Verspätungen
Der Vorstand der Deutschen Bahn und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter müssen wegen den Zug-Verspätungen viel Kritik einstecken. Die Pünktlichkeit der Deutschen Bahn im Fernverkehr hat sich im Jahr 2022 deutlich verschlechtert.
Kundenzufriedenheit soll steigen
Zugverspätungen oder nicht funktionierende Sitzplatzreservierungen sind häufige Gründe für eingereichte Fahrgastrechte-Formulare von Reisenden der Deutschen Bahn. Unter anderem durch Pünktlichkeitsverbesserungen, einen besseren Fahrgastkomfort und eine umfassende Kundeninformation will die Deutsche Bahn eine höhere Kundenzufriedenheit erreichen.