Wirtschaft wieder auf Wachstumskurs
Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) in Deutschland betrug im Jahr 2021 rund 3,57 Billionen Euro. Somit wuchs das deutsche Bruttoinlandsprodukt preisbereinigt im Vergleich zum Vorjahr um 2,9 Prozent. Noch im Vorjahr ging die Wirtschaftsleistung Deutschlands nach zehn Jahren Wirtschaftswachstum in Folge erstmals wieder deutlich zurück, Grund dafür waren die Auswirkungen der Corona-Krise und der damit einhergehende Shutdown der Wirtschaft. Vor 2020 war das BIP zuletzt im Jahr 2009 zurückgegangen, als Deutschland wie die meisten anderen Länder weltweit von den Auswirkungen der globalen Finanz- und Wirtschaftskrise betroffen war. Das Bruttoinlandsprodukt je Einwohner betrug im Jahr 2021 ca. 42.918 Euro.
Im ersten Quartal 2022 belief sich das saison- und kalenderbereinigte Bruttoinlandsprodukt auf ca. 925 Milliarden Euro. Preis-, saison- und kalenderbereinigt stieg das BIP im ersten Quartal 2022 gegenüber dem Vorquartal um 0,2 Prozent, im 2. Quartal 2020 brach dieses aufgrund der Corona-Krise um 10,0 Prozent ein.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Themenseite zu den Auswirkungen des Coronavirus auf die Wirtschaft und dem entsprechenden Dossier.
Die Bruttowertschöpfung der Wirtschaft in Deutschland betrug im Jahr 2021 rund 3,23 Billionen Euro. Der Wirtschaftsbereich mit dem größten Anteil daran war der Dienstleitungsbereich.