Umsatzentwicklung der Gaststätten in Deutschland bis 2023
Im Jahr 2023 erzielte das Gaststättengewerbe einen neuen Umsatzrekord: Fast 64 Milliarden Euro konnten die deutschen speisen- und getränkegeprägten Gastronomiebetriebe umsetzen. Dazu gehören Restaurants mit und ohne Bedienung, die zahlreichen Imbissstuben, Cafés und Eisdielen sowie die Schankwirtschaften, Bars, Diskotheken und Vergnügungslokale. Damit machten sie rund die Hälfte des gesamten Umsatzes im deutschen Gastgewerbe aus.
Eine starke Säule des Gastgewerbes
Neben der speisen- und getränkegeprägten Gastronomie gehört zum deutschen Gastgewerbe auch das Beherbergungsgewerbe, welches in die Bereiche Hotellerie und sonstiges Beherbergungsgewerbe unterteilt wird, sowie Caterer und sonstige Verpflegungsdienstleistungen. Insgesamt setzte das Gastgewerbe in Deutschland im Jahr 2023 rund 115 Milliarden Euro um.
Pasta, Pizza & Schnitzel
Am liebsten gehen die Deutschen italienisch essen, dicht gefolgt von Restaurants mit deutscher Küche. Exotischere Küchen, wie Afrikanisch oder Koreanisch, stehen bei den deutschen Gästen nicht so hoch im Kurs. Über 70 Prozent der Deutschen gehen mindestens einmal im Monat auswärts, zum Beispiel in einem Restaurant oder Wirtshaus essen; zu den häufigsten Anlässen gehören dabei Geburtstage oder um mit Freund:innen in geselliger Runde zusammenzusitzen.