Soziale Zusammensetzung des Offiziersnachwuchs im deutschen Heer 1888-1934
Der Offiziersnachwuchs des deutschen Heeres in den Jahren 1888 bis 1934 rekrutierte sich insbesondere aus Söhnen von Offizieren und Höheren Beamten / Akademikern. In dem genannten Zeitraum machten diese beiden Gruppen zwischen
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um auf präzise Daten zuzugreifen.
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um auf präzise Daten zuzugreifen.
Auch nach dem Ende des Kaiserreichs blieb das Offizierskorps demnach stark vom deutschen Adel geprägt.
Weitere Informationen zu historischen Themen finden Sie hier.