Im Jahr 1848 war es in weiten Teilen des Deutschen Bundes und Europas zur Märzrevolution gekommen, in der demokratische und nationalistische Kräfte gegen den Staat aufbegehrten. In Baden nahm der Aufstand bürgerkriegsähnliche Zustände an: Es wurde eine radikaldemokratische Revolutionsarmee ausgehoben, die rund 50.000 Soldaten umfasste. Als Reaktion daraufhin wurden Truppen des Deutschen Bundes entsandt, die sich aus insgesamt rund 70.000 Preußen, Bayern, Hessen und Nassauern zusammensetze. Auch bei der Zahl der Geschütze waren die Bundestruppen überlegen.
Die Revolution wurde am 23. Juli 1849 mit der Eroberung der Festung Rastatt endgültig niedergeschlagen.
Kräfteverhältnisse in der Badischen Revolution im Jahr 1849
Merkmal
Badische Truppen
Truppen aus Preußen, Bayern, Hessen und Nassau
-
-
-
-
-
-
Exklusive Premium-Statistik
Für einen uneingeschränkten Zugang benötigen Sie einen Single-Account.
Profitieren Sie von zusätzlichen Features mit einem Nutzer-Account
Bitte erstellen Sie einen Nutzer-Account um Statistiken als Favorit markieren zu können.
Anschließend können Sie über den Stern in der Kopfzeile ihre favorisierten Statistiken aufrufen.
Profitieren Sie von den zusätzlichen Funktionen Ihres individuellen Accounts
Derzeit nutzen Sie einen geteilten Account. Um individuelle Funktionen nutzen zu können (z. B. Statistiken als Favoriten zu
markieren oder Statistik-Benachrichtigungen festzulegen), loggen Sie sich bitte über Ihren persönlichen Account ein.
Wenn Sie ein Administrator sind, authentifizieren Sie sich bitte, indem Sie sich erneut einloggen.
Statista-Accounts:
Zugriff auf alle Statistiken. 468 € / Jahr
Erfahren Sie mehr über unseren Corporate Account
Alle Inhalte, alle Funktionen. Veröffentlichungsrecht inklusive.
Experte(n) (Karl-Volker-Neugebauer). (1. Januar, 2005). Kräfteverhältnisse in der Badischen Revolution im Jahr 1849 [Graph]. In Statista. Zugriff am 24. Mai 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1061846/umfrage/kraefteverhaeltnisse-in-der-badischen-revolution/
Experte(n) (Karl-Volker-Neugebauer). "Kräfteverhältnisse in der Badischen Revolution im Jahr 1849." Chart. 1. Januar, 2005. Statista. Zugegriffen am 24. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1061846/umfrage/kraefteverhaeltnisse-in-der-badischen-revolution/
Experte(n) (Karl-Volker-Neugebauer). (2005). Kräfteverhältnisse in der Badischen Revolution im Jahr 1849. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 24. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1061846/umfrage/kraefteverhaeltnisse-in-der-badischen-revolution/
Experte(n) (Karl-Volker-Neugebauer). "Kräfteverhältnisse In Der Badischen Revolution Im Jahr 1849." Statista, Statista GmbH, 1. Jan. 2005, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1061846/umfrage/kraefteverhaeltnisse-in-der-badischen-revolution/
Experte(n) (Karl-Volker-Neugebauer), Kräfteverhältnisse in der Badischen Revolution im Jahr 1849 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1061846/umfrage/kraefteverhaeltnisse-in-der-badischen-revolution/ (letzter Besuch 24. Mai 2022)