Statistiken zu Internationale Länderdaten in EU
Statistiken
- Exportquoten in den EU-Ländern 2023
- Importquoten in den EU-Ländern 2023
- Lebenserwartung in EU und Eurozone bis 2023
- Geburten in den EU-Ländern 2023
- Sterbefälle in den EU-Ländern 2023
- Altersstruktur in den EU-Ländern 2023
- Natürliche Bevölkerungsentwicklung in den EU-Ländern 2023
- Geburtenraten in den EU-Ländern 2023
- Sterberaten in den EU-Ländern 2023
- Wanderungssaldo in den Ländern Europas 2023
- Erzeugerpreise der Industrie in EU und Eurozone bis 2023
- Export von Gütern aus den EU-Ländern nach Produktgruppen 2023
- Import von Gütern in die EU-Länder nach Produktgruppen 2023
- Von Armut oder sozialer Ausgrenzung bedrohte Personen in den EU-Ländern 2023
- Preisniveauindex in den EU-Staaten 2023
- Durchschnittsalter von Frauen bei der ersten Geburt in der EU 2022
- Opfer von vorsätzlicher Tötung in der EU nach Geschlecht bis 2022
- Opfer von Vergewaltigungen in der EU nach Geschlecht 2022
- Opfer von sexueller Nötigung in der EU nach Geschlecht 2022
- Verurteilungen wegen vorsätzlicher Tötung in der EU nach Geschlecht 2022
- Verurteilungen wegen Vergewaltigungen in der EU nach Geschlecht 2022
- Verurteilungen wegen sexueller Nötigung in der EU nach Geschlecht 2022
- Abhängigkeitsquotienten in den EU-Ländern 2023
- Kindersterblichkeit in den EU-Ländern 2023
- Von Armut oder sozialer Ausgrenzung bedrohte Personen in der EU bis 2023
- Anteil der außerehelichen Geburten in den Ländern der EU 2022
- Rangliste der EU-Länder im Gender Inequality Index 2022
- Haushaltsgröße in den EU-Ländern 2023
- Privathaushalte in EU und Eurozone bis 2023
- Konsumausgaben der privaten Haushalte in den EU und Eurozone bis 2022
- Hauptgründe für Frauen in der EU einer Teilzeitbeschäftigung nachzugehen 2023
- Hauptgründe für Männer in der EU einer Teilzeitbeschäftigung nachzugehen 2023
- Haushaltsgröße in EU und Eurozone bis 2023
- Kinderbetreuung von Kleinkindern (Betreuungsquote) in den Mitgliedstaaten der EU 2023
- Haushaltssaldo in den EU-Ländern 2023
- EU-Regionen mit der höchsten Arbeitslosenquote 2023
- EU-Regionen mit der niedrigsten Jugendarbeitslosenquote 2023
- Altenquotienten in den EU-Ländern bis 2023
- EU-Regionen mit der niedrigsten Arbeitslosenquote 2023
- EU-Regionen mit der höchsten Jugendarbeitslosenquote 2023
- Staatsverschuldung in EU und Eurozone bis 2023
- Kaufkraftindex für verfügbares pro Kopf Einkommen in den Mitgliedstaaten der EU 2022
- Haushaltssaldo in den EU-Ländern in Relation zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) 2023
- Migrationssaldo nach Einwanderungen und Auswanderungen für die EU bis 2022
- Bevölkerungsanteil in den EU-Ländern mit Hochschulabschluss 2023
- Staatsquoten in den EU-Ländern 2023
- Jugendquotienten in den EU-Ländern 2023
- Privathaushalte in den EU-Ländern 2023
- Frauenanteil in der Forschung und Entwicklung (FuE) im europäischen Vergleich 2021
- Innovativste Regionen der EU 2020
- Von Armut bedrohte Kinder in den EU-Ländern nach Bildungsgrad der Eltern 2023
- Bruttoinlandsprodukt (BIP) pro Kopf in den EU-Ländern 2023
- Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) in den EU-Ländern 2023
- Verdienstabstand beim Nettoeinkommen von Singles und Familien in der EU 2023
- Nettoeinkommen von Singles und Familien in der EU im Vergleich 2023
- Arbeitskosten in der Privatwirtschaft der EU-Länder bis 2023
- Jugendquotient in EU und Eurozone bis 2023
- Regionen mit dem niedrigsten Primäreinkommen in der Europäischen Union 2021
- Regionen mit dem höchsten Primäreinkommen in der Europäischen Union 2021
- Bruttoinlandsprodukt (BIP) in den Ländern der EU 2023
- Veränderung des Exports von Gütern aus EU und Eurozone bis 2023
- Veränderung des Exports von Gütern aus den EU-Ländern 2023
- Handelsbilanzen der EU-Länder 2023
- Veränderung des Imports von Gütern in EU und Eurozone bis 2023
- Veränderung des Imports von Gütern in die EU-Länder 2023
- EU-Regionen mit dem höchsten Bruttoinlandsprodukt (BIP) pro Kopf 2022
- EU-Regionen mit dem niedrigsten Bruttoinlandsprodukt (BIP) pro Kopf 2022
- Europäische Integration: Einwohnerzahl der EU und ihrer Vorgänger bis 2020
- Veränderung der Exporte aus den EU-Ländern September 2019
- Veränderung der Exporte aus EU und Euro-Zone nach Monaten bis September 2019
- Verdeckte Staatsverschuldung in den EU-Ländern in Relation zum BIP 2018
- Veränderung der Importe in EU und Euro-Zone nach Monaten bis September 2019
- Illegale Grenzübertritte in die EU durch Flüchtlinge nach Fluchtrouten bis Q1 2015
- Importquote in EU und Euro-Zone 2015
- Veränderung der Importe in die EU-Länder September 2019
- Verteilungsschlüssel von Flüchtlingen auf die Mitgliedsländer der EU 2015
- Anteil der Frauen in der EU mit Gewalterfahrungen in der Partnerschaft 2014
- Anteil der Frauen in der EU mit Stalking-Erfahrungen 2014
- Umfrage in der EU zur Verbesserung der Gleichberechtigung am Arbeitsplatz 2022
- Finanzrahmen der EU bis 2027
- Meinungsumfrage in der EU zu der Zufriedenheit mit den Corona Maßnahmen 2023
- Stand der Umverteilung von Flüchtlingen auf die Mitgliedsländer der EU bis April 2018
- Umfrage in der EU zum Vertrauen in zukünftige Entscheidungen der EU zu Corona 2022
- Anteile von Löhnen und Unternehmensprofiten an Inflation in der Eurozone bis Q4 2022
- Anteile der Wirtschaftssektoren am Bruttoinlandsprodukt (BIP) der EU-Länder 2022
- Lohnnebenkosten in den EU-Ländern bis 2020
- Exportquote in EU und Euro-Zone bis 2015
- Umfrage in der EU zur Verbreitung von häuslicher Gewalt gegen Männer 2016
- Anteil der Frauen in der EU mit Gewalterfahrungen in der Kindheit 2014
- Frauenanteil in der EU mit limitierter Bewegungsfreiheit aus Angst vor Übergriffen
- Umfrage in der EU zur Rolle des Opfers bei Gewalt gegen Frauen im Jahr 2016
- Umfrage in der EU zu Missbrauchs- oder Vergewaltigungsvorwürfen im Jahr 2016
- Umfrage in der EU zur Verbreitung von häuslicher Gewalt gegen Frauen 2016
- Umfrage in der EU zu den erwarteten wirtschaftlichen Folgen des Coronavirus 2021
- Umfrage in der EU zu den Einschränkung der Freiheiten während der Corona-Krise 2022
- Ranking der EU-Nettozahler 2019
- Personal der Europäischen Kommission nach Herkunftsland 2023
- Beschäftigungsquote von Müttern und Vätern in EU-Ländern nach Kinderanzahl in 2019
- Umfrage in der EU zu einem EU-Wirtschaftsplan für alle EU-Länder nach Corona 2020
- Top 10 Staaten in Europa nach Vitalität des Ökosystems laut EPI 2024