Hauptgründe für Frauen in der EU einer Teilzeitbeschäftigung nachzugehen 2021
Die Gründe für diesen Gender Care Gap (bei den befragten Männern ist dies nur selten der Grund für die Teilzeitbeschäftigung) sind vielfältig und nicht nur strukturell bedingt. Fehlende, unzureichende und/oder ausschließlich kostenpflichtige Betreuungsangebote für Kleinkinder in den Mitgliedstaaten, sind jedoch ein häufiger Grund für die fehlende Vollzeitarbeit von Frauen.
Analog zu den Hauptgründen für Männer einer Teilzeitbeschäftigung nachzugehen, werden auch von den Frauen fehlende Ganztagesarbeitsplätze als häufige Begründung genannt (21,2 Prozent).
Die Statistik zeigt die angegebenen Hauptgründe von Frauen in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU) im Jahr 2021 einer Teilzeitbeschäftigung nachzugehen.