Restaurants und Essengehen - Statistiken & Fakten
Steigende Umsätze und Vielseitigkeit in deutschen Restaurants
Die Beliebtheit von Restaurants und gastronomischen Einrichtungen spiegelt sich auch in den finanziellen Kennzahlen der Branche wider: Nicht nur das gesamte Gastgewerbe in Deutschland, sondern auch die Restaurants im Speziellen erzielten zuletzt einen neuen Umsatzrekord. Mehr als 39 Milliarden Euro setzten Restaurants mit und ohne Bedienung um. Deutschlandweit stehen der Bevölkerung fast 66.000 Restaurants zur Verfügung. Dabei ist die Restaurantlandschaft so vielfältig wie die Bedürfnisse ihrer Gäste: Während Personen, welche vegan leben, eine wachsende Auswahl an rein-veganen Restaurants zur Verfügung steht, freuen sich Gäste der Spitzengastronomie über kulinarische Highlights in den zahlreichen Sterne-Restaurants, die jährlich durch den Guide Michelin gekürt werden. Deutschlandweit gibt es 340 Restaurants mit einer Sterne-Auszeichnung, davon verfügen zehn Restaurants über drei Sterne.Herausfordernde Beschäftigungsverhältnisse in der Gastronomie
Im Jahr 2024 erreichte die Anzahl der Beschäftigten im gesamten Gastgewerbe in Deutschland einen neuen Rekordwert. Rund die Hälfte aller sozialversicherungspflichtigen Beschäftigten im Gastgewerbe sind in der speisegeprägten Gastronomie, zu der auch Restaurants zählen, tätig. Im Gegensatz zur Gesamtzahl der Beschäftigten im Gastgewerbe war die Anzahl der Ausbildungsverhältnisse der Branche in den letzten Jahren eher rückläufig. Arbeitszeiten in den frühen Morgen- und späten Abendstunden sowie am Wochenende schmälern die Attraktivität des Gastgewerbes als Arbeitsstelle. Zusätzlich wird dem Gastgewerbe eine schlechte Bezahlung nachgesagt. In der Gastronomie lag der durchschnittliche Bruttojahresverdienst bei einer Vollzeitbeschäftigung zuletzt bei rund 36.600 Euro pro Jahr.Trotz der Herausforderungen in der Arbeitswelt stiegen die Umsatzerlöse der Restaurants in Deutschland zuletzt auf einen neuen Höchstwert. Die Vielfältigkeit der deutschen Restaurantlandschaft überzeugt ihre Gäste: Ein Großteil der Deutschen geht gerne und häufig essen und der Besuch von Restaurants zählt zu einer der beliebtesten Freizeitbeschäftigungen der Bevölkerung in Deutschland.