Anteil der Online-Käufer an der Bevölkerung in Österreich
Knapp 55 Prozent der Österreicher im Alter von 16 bis 74 Jahren haben angegeben, in den letzten drei Monaten vor dem Befragungszeitpunkt im Jahr 2021 im Internet eingekauft zu haben. Damit liegt Österreich im EU-Vergleich nur im Mittelfeld. Spitzenreiter sind die Länder Großbritannien, Dänemark, die Niederlande, Deutschland und Schweden mit Online-Shopper-Quoten von 73 bis 83 Prozent.Obwohl Frauen stereotyp eher als Käuferinnen gelten, dominieren Männer beim Online-Shopping. Es kaufen nicht nur zahlenmäßig mehr Männer (68 Prozent) online ein als Frauen (59 Prozent), Männer geben auch mehr Geld im Internet aus als Frauen. Noch deutlicher als beim Geschlecht zeigen sich Unterschiede beim Alter der Online-Käufer. Bei den jungen Erwachsenen sind Online-Käufe besonders beliebt. In der jüngeren Altersklasse zwischen 25 und 34 Jahren liegt der Anteil der Online-Käufer in Österreich mit 79 Prozent am höchsten. Bei den Senioren liegt dieser Wert nur noch zwischen 30 bis 45 Prozent.