Corporate-Lösungen testen?

Umsatzwachstum im Online-Markt für Bekleidung in Deutschland bis 2025

Umsatzwachstum im E-Commerce-Markt für Bekleidung in Deutschland für die Jahre 2018 bis 2020 sowie Prognose bis 2025

Um diese Statistik anzusehen, benötigen Sie eine unserer Unternehmenslösung mit folgenden Vorteilen

  • Sofortiger Zugriff auf Statistiken, Prognosen, Reports und Market Outlooks
  • Download als PPT, XLS, PNG und PDF
  • Quellenangaben und Hintergrundinformationen
Statista Unternehmenslösungen

Statista Unternehmenslösungen

Download
Detaillierte Quellenangaben anzeigen?
Jetzt kostenlos registrieren
Bereits Mitglied?
Anmelden
Quelle

Ask Statista Research nutzen

Hinweise und Anmerkungen

Im eCommerce Marktsegment „Bekleidung“ werden digital vertriebene Bekleidungsartikel nahezu aller Art betrachtet betrachtet. Hierzu zählt im Wesentlichen Herren- und Damen Oberbekleidung, Kinderbekleidung (ab 4 Jahren), Wäsche, Strümpfe, Festtagsmode, Kostüme, Trachten und Berufsbekleidung. Separat von diesem Marktsegment werden Kleinkind- und Babybekleidung (bis 4 Jahre), Sport- und Outdoor-Bekleidung sowie Schuhe, Accessoires und Schmuck betrachtet. Die Hauptvertriebskanäle im Marktsegment „Bekleidung“ sind markenübergreifende Online-Versandhändler (z. B. zalando.de) und die Online-Shops einzelner Modeunternehmen (z. B. zara.com). Alle monetären Werte beziehen sich auf Brutto-Umsätze, Versandkosten werden nicht berücksichtigt.

Weitere Informationen zur Methodik finden Sie hier.

Zitierformate
Jetzt Statista nutzen: Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte

Statistiken zum Thema: " About You "

Statistiken zum Thema: About You

Überblick

5

Unternehmenskennzahlen

7

Reichweite und Kundenverhalten

7

Wettbewerber von About You

5

E-Commerce-Markt für Mode in Deutschland

6

Das Steckenpferd von About You: Influencer Marketing

4

Weitere verwandte Statistiken

16
Jetzt Statista nutzen: Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
Erfahren Sie mehr über unseren Professional Account

Alle Inhalte, alle Funktionen.
Veröffentlichungsrecht inklusive.