Kontakt

Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (CET)

Mo - Fr, 9:00 - 18:00 Uhr (EST)

Mo - Fr, 9:00 - 17:00 Uhr (SGT)

Mo - Fr, 10:00 - 18:00 Uhr (JST)

Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (GMT)

Mo - Fr, 9:00 - 18:00 Uhr (EST)
Die alltägliche Relevanz des Internets wird nicht zuletzt durch die sogenannten sozialen Medien deutlich: Für große Teile der Weltbevölkerung ist eine regelmäßige Nutzung von Social Media inzwischen eine Selbstverständlichkeit. Die Bandbreite sozialer Medien ist dabei riesig. Sie reicht von sozialen Netzwerken, die etwa zum Vernetzen mit Freunden, Familie und Kollegen dienen, über Plattformen zum Teilen von Fotos und Videos wie Instagram und YouTube bis hin zu Messenger-Apps oder Mikroblogging-Diensten wir Twitter oder Tumblr.
Aufgrund der hohen Nutzerzahlen sind soziale Medien inzwischen auch zu einer wichtigen Größe in der Werbebranche geworden. Über Social Media Marketing können Zielgruppen dabei präzise erreicht werden. Auch über die Auswirkungen von Social Media auf das gesellschaftliche Zusammenleben, etwa im Hinblick auf die Diskussionskultur im Netz oder die Rolle sozialer Netzwerke in der Verbreitung von Fake News, wird in der Öffentlichkeit kontrovers debattiert.
Anteil der aktiven Social-Network-Nutzer nach Regionen weltweit an der jeweiligen Bevölkerung im Jahr 2023
Nirgendwo auf der Welt ist der Anteil von Social-Media-Nutzern so hoch wie in Nord- und Westeuropa: Jeweils über vier Fünftel der Gesamtbevölkerung in diesen Regionen sind aktive Social-Media-Nutzer. In absoluten Zahlen ist hingegen Ostasien die Region mit den mit Abstand meisten Nutzerinnen und Nutzern. Afrika und Zentral- sowie Südasien landen im Ranking der Regionen mit den größten Anteilen von Social-Media-Nutzern auf den letzten Plätzen.
Anteil der Social-Network-Nutzer nach RegionenSchätzung zur Größe des Influencer-Marketing-Marktes weltweit in den Jahren 2021 bis 2025 (in Milliarden US-Dollar)
Einer der wichtigsten Trends in der Branche Soziale Medien der letzten Jahre ist das sogenannte Influencer Marketing: Reichweitenstarke Meinungsmacher werden von Unternehmen rekrutiert, um Produkte möglichst authentisch zu bewerben. Besondere Aufmerksamkeit hat dabei die App TikTok erlangt, auf der die Nutzer kurze, häufig mit Musik unterlegte Videos miteinander teilen. Die chinesische App entwickelte sich innerhalb kürzester Zeit zu einer der beliebtesten Social-Media-Plattformen.
Influencer MarketingWelche Social-Media-Plattform ist für Ihr Unternehmen am wichtigsten?
Details: Besuchen Sie die Statistik Welche Social-Media-Plattform ist für Ihr Unternehmen am wichtigsten?
Auch im Bereich des Social Media Marketings dominiert Facebook den Markt. Die weite Verbreitung von sozialen Medien macht diese auch zunehmend für Werbekunden interessant, die mithilfe der Masse an generierten Daten zielgruppenspezifisch Anzeigen schalten können. Vor allem jüngere Nutzer können online gut erreicht werden. Nicht nur für Unternehmen, auch in der Politik erfreut sich Social Media wachsender Beliebtheit, um etwa Wahlkämpfe durchzuführen oder gezielt politische Anzeigen zu schalten.
Social-Media-MarketingAnteil der Internetnutzer und der Social Media-Nutzer an der Gesamtbevölkerung in Österreich im Jahr 2023
93 Prozent der Österreicher:innen nutzen das Internet, 81,4 Prozent Social Media. Dabei verzeichnet Facebook mit rund 5,35 Mitgliedern die höchste Nutzerzahl, gefolgt vom Tochterunternehmen Instagram mit 3,91 Millionen Mitgliedern. Allerdings wird in Österreich deutlich weniger Zeit in sozialen Netzwerken verbracht als in anderen Ländern: Während der weltweite Durchschnitt bei 147 Minuten pro Tag liegt, kommt er in Österreich nur auf 91 Minuten.
Nutzerzahlen von sozialen Netzwerken in ÖsterreichStatista bietet eine Vielzahl an Statistiken, Fakten und Marktdaten zur Social Media-Branche an. In diesem Bereich finden Kunden aktuelle Informationen über die Anzahl der Social-Media-Nutzer, mobile Nutzeranteile sowie Daten zu Demografie und Verhalten der Online-Nutzer. Die Plattform bietet Branchendaten für die weltweit beliebtesten Social-Media-Plattformen und Apps. Dazu gehören etwa die Reichweite und Penetrationsrate der führenden sozialen Netzwerke bis hin zu ihren Umsatzzahlen und Engagement-Raten. Aufschlüsselungen der meistgefolgten Accounts und Kanäle sind genau wie Zahlen zu Influencern und Social Media Marketing ebenfalls verfügbar, um weitere Einblicke in die neuesten Social-Media-Trends zu geben.
Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (CET)
Mo - Fr, 9:00 - 18:00 Uhr (EST)
Mo - Fr, 9:00 - 17:00 Uhr (SGT)
Mo - Fr, 10:00 - 18:00 Uhr (JST)
Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (GMT)
Mo - Fr, 9:00 - 18:00 Uhr (EST)