Durch diese hohe Präsenz im Alltag gilt die Werbung in sozialen Netzwerken als Wachstumsmotor mit dem größten Zukunftspotential im digitalen Marketing sowie wirksames Marketinginstrument. Der Begriff Social-Media-Werbung umfasst alle Werbemaßnahmen auf den gängigen sozialen Plattformen im Internet. Das können sowohl "klassische" Werbeformen wie Bannerwerbung als auch relativ jungen Erscheinungen wie Influencer-Marketing sein. Weiterhin kann zwischen Desktop-Werbung und mobiler Werbung unterschieden werden.
Der Erfolg dieser Werbeform führt zu einem konstant wachsenden Umsatz mit Social-Media-Werbung weltweit. Im Jahr 2025 wird das globale Werbevolumen in den sozialen Netzwerken laut dem Digital Market Outlook bei rund 120 Milliarden Euro liegen. Allein die Werbeumsätze von Meta lagen 2021 bei rund 115 Milliarden US-Dollar. Twitter setzte im gleichen Zeitraum immerhin mehr als 4,5 Milliarden US-Dollar mit Werbung um.
Obwohl soziale Netzwerke ein fester Bestandteil des Alltags geworden sind, schneiden die Social-Media-Plattformen beim Vertrauen in die Datensicherheit nicht gut ab. Möglicherweise haben die Betreiber die Sparsamkeit bei der Weitergabe und Verwendung persönlicher Daten nicht immer so ernst genommen, wie die Nutzer es sich wünschen würden. Das Vertrauen in soziale Netzwerke in Bezug auf die Datensicherheit lag bei keinem der Netzwerke bei mehr als 30 Prozent. Bislang konnten jedoch auch Datenskandale das anhaltende Wachstum von Social-Media-Werbung nicht stoppen.
Die wichtigsten Daten und Fakten zum Thema Social-Media-Werbung im Überblick:
• Ranking der größten sozialen Netzwerke
• Marktanteile von Social-Media-Seiten nach Seitenabrufen
• Umsatz mit Social-Media-Werbung weltweit
• Werbeumsätze von Facebook
• Werbeumsätze von Twitter