In Zeiten von Corona finden Meetings, Webkonferenzen, aber auch Treffen mit Freunden zunehmend virtuell statt. Daher spielt Kommunikation in den App-Charts eine große Rolle. Auf Platz 1 der beliebtesten Android-Apps in der Kategorie Kommunikation steht ganz klar WhatsApp. Die App hat sich in den vergangenen Jahren sehr stark und schnell verbreitet und fast jeder Smartphone-Besitzer kommuniziert über diese App per Nachricht, Sprachnachricht oder Videoanruf. Laut einer Umfrage im Jahr 2019 haben 85 Prozent der Schweizer Bevölkerung ab 15 Jahren an, WhatsApp sogar täglich zu nutzen.
Die App TikTok führt überraschenderweise das Ranking der beliebtesten Apps im Google Play Store in der Kategorie Social noch vor Instagram und Snapchat an. TikTok gibt es jedoch nicht erst seit kurzer Zeit, sondern war früher unter dem Namen musical.ly zu finden. Zurzeit ist ein regelrechter Hype ausgebrochen: in der Schweiz wurde die App alleine im Oktober 2020 37.260 Mal gedownloadet. Laut airnowplc.com führte das Online-Game Among Us! das Ranking der beliebtesten Apps im Google Play Store mit rund 165.000 monatlichen Downloads (Stand: Oktober 2020) an. Auf Rang 2 nach Anzahl der Downloads lag in diesem Monat die Vodafone-App Social Pass, welche ihren Nutzern unlimitiertes Datenvolumen für soziale Netzwerke sowie Messenger ermöglicht. Während bei Apples Betriebssystem iOS ein QR-Code-Scanner in der Kamera integriert ist, müssen sich Android-Nutzer eine App runterladen; die App QR Code Scanner lag mit rund 120.000 monatlichen Downloads auf Platz drei. Ähnlich sieht es bei den beliebtesten iPhone-Apps aus: Among Us! und SocialPass dominieren die vorderen beiden Plätze nach Anzahl der monatlichen Downloads, gefolgt von der Corona-Tracing-App SwissCovid auf Rang drei.