Die Zahl der Online-Nutzer von Singlebörsen, Partnervermittlungen und Casual-Dating-Angeboten in Deutschland belief sich im Jahr 2018 auf insgesamt 8,8 Millionen. Laut einer Umfrage haben hierzulande rund 22 Prozent der Männer und 20 Prozent der Frauen schon einmal Online-Dating bei einem Anbieter ausprobiert. Ein Viertel der befragten Männer gab sogar an, bereits mehrere Online-Dating-Angebote genutzt zu haben. Annähernd die Hälfte der befragten Frauen (46 Prozent) hatte dagegen bisher noch nicht im Internet nach einem Partner gesucht.
Online-Dating erfreut sich besonders in der Altersgruppe der 16- bis 29-Jährigen großer Beliebtheit: Rund 41 Prozent der Befragten dieser Altersgruppe gaben an, solche Online-Dienste zu nutzen bzw. genutzt zu haben. Doch auch unter den Personen ab 65 Jahren beläuft sich der Anteil der Nutzer von Online-Dating-Diensten immerhin auf elf Prozent.
Im Rahmen einer Umfrage zu den beliebtesten Möglichkeiten, im Internet einen Partner kennenzulernen, gab knapp die Hälfte der Befragten an, kostenpflichtige Angebote wie beispielsweise Parship, eDarling oder Elitepartner zu nutzen. Am zweitbeliebtesten unter den befragten Online-Dating-Nutzern waren Online-Flirt-Dienste wie Tinder, Grindr oder Lovoo, die teilweise kostenlos sind.
Online-Dating erfreut sich besonders in der Altersgruppe der 16- bis 29-Jährigen großer Beliebtheit: Rund 41 Prozent der Befragten dieser Altersgruppe gaben an, solche Online-Dienste zu nutzen bzw. genutzt zu haben. Doch auch unter den Personen ab 65 Jahren beläuft sich der Anteil der Nutzer von Online-Dating-Diensten immerhin auf elf Prozent.
Im Rahmen einer Umfrage zu den beliebtesten Möglichkeiten, im Internet einen Partner kennenzulernen, gab knapp die Hälfte der Befragten an, kostenpflichtige Angebote wie beispielsweise Parship, eDarling oder Elitepartner zu nutzen. Am zweitbeliebtesten unter den befragten Online-Dating-Nutzern waren Online-Flirt-Dienste wie Tinder, Grindr oder Lovoo, die teilweise kostenlos sind.