Die Zahl der Xing-Nutzer steigt
Xing befindet sich weiterhin auf Wachstumskurs und konnte die Anzahl seiner Mitglieder erneut steigern. So belief sich die Zahl der Xing-Plattform-Mitglieder in der DACH-Region im Jahr 2020 auf 19 Millionen - etwa 16 Millionen stammten dabei aus Deutschland. Im Vorjahr lag die Zahl der Mitglieder im deutschsprachigen Raum bei 17,2 Millionen. Laut einer Umfrage nutzt annähernd ein Viertel der Internetnutzer in Deutschland Xing. Großer Beliebtheit erfreut sich Xing unter den 26- bis 55-Jährigen. Es ist zudem die beliebteste Social-Media-Plattform in Deutschland bei der Suche nach Stellenanzeigen.
Unternehmen können aus einer breiten Produktpalette wählen
Neben Privatpersonen gehören auch Unternehmen zu den Nutzern von Xing. Laut einer Umfrage unter B2B-Unternehmen gaben rund 61 Prozent der Befragten an, Xing zu nutzen. Unternehmen haben die Möglichkeit, aus einer breiten Produktpalette von Xing zu wählen: So umfasst beispielsweise das Segment "B2B E-Recruiting" Produkte aus den Bereichen Passive Recruiting, Active Recruiting, Employer Branding, Mitarbeiterempfehlung und Candidate Relationship Management und das Segment "B2B Marketing Solutions & Events" die gesamte Vermarktungsbandbreite und die professionelle Vermarktung von Events.