Im Durchschnitt haben die Österreicher 11 bis 20 Apps auf ihrem Smartphone. Die meistgenannten Nutzungsgründe sind der schnelle Einstieg, der kurzweilige Zeitvertreib und das Leben soll damit einfacher werden. Die beliebtesten App-Kategorien nach einer in Österreich im Jahr 2019 durchgeführten Umfrage sind Messaging-Apps, E-Mail- und Online-Banking-Apps. Die App-Nutzung variiert nach Alter: Während 72 Prozent der im Jahr 2019 Befragten zwischen 15 und 29 Jahren die YouTube-App verwenden, liegt dieser Wert bei den Befragten zwischen 30 und 59 Jahren etwas niedriger bei 62 Prozent. Bei den 15- bis 29-Jährigen liegt Instagram nach WhatsApp auf Platz zwei.
Im Durchschnitt haben die Österreicher 11 bis 20 Apps auf ihrem Smartphone. Die meistgenannten Nutzungsgründe sind der schnelle Einstieg, der kurzweilige Zeitvertreib und das Leben soll damit einfacher werden. Die beliebtesten App-Kategorien nach einer in Österreich im Jahr 2019 durchgeführten Umfrage sind Messaging-Apps, E-Mail- und Online-Banking-Apps. Die App-Nutzung variiert nach Alter: Während 72 Prozent der im Jahr 2019 Befragten zwischen 15 und 29 Jahren die YouTube-App verwenden, liegt dieser Wert bei den Befragten zwischen 30 und 59 Jahren etwas niedriger bei 62 Prozent. Bei den 15- bis 29-Jährigen liegt Instagram nach WhatsApp auf Platz zwei.