Kontakt

Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (CET)

Mo - Fr, 9:00 - 18:00 Uhr (EST)

Mo - Fr, 9:00 - 17:00 Uhr (SGT)

Mo - Fr, 10:00 - 18:00 Uhr (JST)

Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (GMT)

Mo - Fr, 9:00 - 18:00 Uhr (EST)
In den letzten Jahrzehnten wuchs die Zahl der Internetnutzer rasant an. Mittlerweile hat mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung Zugang zum Netz. Die Barrieren, die die Internetnutzung erschweren, unterscheiden sich dabei je nach Region stark. Im globalen Süden und vor allem in Subsahara-Afrika fehlt es vielerorts an ausreichender digitaler Infrastruktur, sodass die Internetnutzung rein technisch nicht möglich ist. In Ländern des globalen Nordens sind es hingegen vor allem ältere Menschen, denen aus Mangel an Hilfs- und Lernangeboten das Internet häufig verwehrt bleibt. Die UN hat in ihren Zielen für eine nachhaltige Entwicklung festgelegt, dass alle Menschen einen Zugang zum Internet haben sollen. Experten gehen jedoch davon aus, dass es noch einige Jahrzehnte dauern wird, bis dieses Ziel erreicht ist. Mit einem universellen Internetzugang ist demnach frühestens ab dem Jahr 2050 zu rechnen.
Anteil der Befragten in den EU-27-Ländern¹, die täglich oder fast täglich folgende Medien nutzen in den Jahren von 2014 bis 2022
Die Regelmäßigkeit der Internetnutzung hat in den vergangenen Jahren in Europa stark zugenommen. Während vor zwei Jahren nur zwei von drei Europäern täglich das Internet genutzt haben, sind es heute schon 75 Prozent. Gleichzeitig sinkt die Zahl der Offliner, also derjenigen, die das Internet gar nicht nutzen, drastisch. In nur zwei Jahren ist ihr Anteil von 16 auf zehn Prozent gesunken.
Anteil der Internetnutzer in europäischen LändernAnteil der Internetnutzer nach Altersgruppen in Deutschland in den Jahren 2014 bis 2020
Unter den 14- bis 49-Jährigen nutzen mittlerweile fast 100 Prozent der Deutschen das Internet. Grundsätzlich ist zu beobachten: Je älter die Menschen, umso geringer ist der Anteil der Internetnutzer. In allen Altersgruppen ist jedoch ein Anstieg der Nutzungszahlen zu verzeichnen. So hat sich der Anteil der Internutnutzer in der Gruppe der über 70-Jährigen in den letzten fünf Jahren fast verdoppelt.
Anzahl der Internetnutzer in DeutschlandTägliche Dauer der Internetnutzung durch Jugendliche in Deutschland in den Jahren 2006 bis 2022 (in Minuten)
Die Internetnutzungsdauer von Jugendlichen wächst seit Jahren an. Die Corona-Pandemie, Ausgangssperren und Homeschooling haben diesen Trend weiter angetrieben. Im Jahr 2020 betrug die durchschnittliche Nutzungsdauer der Jugendlichen mit knapp 260 Minuten am Tag fast das doppelte des Wertes von vor zehn Jahren. Viel Zeit wird dabei beim Gucken von Videos verbracht – und das am liebsten auf YouTube.
Erfahrungen von Jugendlichen mit CybermobbingTop 10 Sprachen im Internet nach Anteil der Websites im Februar 2023
Details: Besuchen Sie die Statistik Top 10 Sprachen im Internet nach Anteil der Websites im Februar 2023
Der Anspruch des Englischen, eine Weltsprache zu sein, wird im Internet deutlich. Nahezu zwei Drittel aller Webseiten weltweit sind auf Englisch. Nach englischsprachigen Websites ist Russisch die meistgenutzte Sprache im Internet.
Meistgenutzte Sprachen im Internet nach Anteil der NutzerAnteil der Internetnutzer in Österreich nach Geschlecht von 2002 bis 2022
Details: Besuchen Sie die Statistik Anteil der Internetnutzer in Österreich nach Geschlecht von 2002 bis 2022
In Österreich nutzen rund 94 Prozent der Bevölkerung das Internet. Umfragen, die das Geschlecht der Befragten berücksichtigen, zeigen, dass es dabei einen Geschlechterunterschied gibt. Knapp 93 Prozent der Österreicherinnen nutzen das Internet; der Anteil der männlichen Internetnutzer übersteigt diesen Wert um 1,5 Prozentpunkte. Ein Erklärungsansatz dafür ist, dass Frauen weniger Internetkenntnisse und ein geringeres Selbstvertrauen im Umgang mit dem Internet haben.
Anzahl der Internetnutzer in ÖsterreichDie Demographie der Internetnutzung befasst sich mit Fragen zum unterschiedlichen Nutzungsverhalten verschiedener Bevölkerungsgruppen: Welche Internetseiten werden von welchen Altersgruppen mehr oder weniger genutzt und warum? Wofür nutzen verschiedene Bevölkerungsgruppen das Internet? Wie unterscheidet sich die Bedeutung des Internets in verschiedenen Ländern und Regionen?
Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (CET)
Mo - Fr, 9:00 - 18:00 Uhr (EST)
Mo - Fr, 9:00 - 17:00 Uhr (SGT)
Mo - Fr, 10:00 - 18:00 Uhr (JST)
Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (GMT)
Mo - Fr, 9:00 - 18:00 Uhr (EST)