47,1 Prozent der in Deutschland Befragten sind der Meinung, dass die Lebensverhältnisse in Ihrem Land seit der EU-Erweiterung unsicherer geworden sind.
Meinen Sie, dass die Lebensverhältnisse in Ihrem Land seit der EU-Erweiterung unsicherer geworden sind?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Basis Statistik Umfrage zur den wichtigsten politischen Problemen in Bayern im September 2023
- Basis Statistik Umfrage zu den wichtigsten politischen Problemen in Schleswig-Holstein 2023
- Basis Statistik Veränderung des Sicherheitsgefühls durch Flüchtlinge in Österreich 2017
- Premium Statistik Umfrage zur Pflicht des Staates, für Absicherung zu sorgen 2014
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zu Sorgen um die eigene wirtschaftliche Situation 2013
- Premium Statistik Umfrage unter Arbeitssuchenden in Deutschland zum Interesse an Berufswechsel 2013
- Premium Statistik Umfrage zur Wahrscheinlichkeit eines beuflichen Aufstiegs im jetzigen Job 2013
- Basis Statistik Umfrage in Deutschland zu befristetem oder unbefristetem Arbeitsverhältnis 2013
- Premium Statistik Umfrage unter Beamten in Deutschland zur derzeitigen beruflichen Stellung 2013
- Premium Statistik Umfrage unter Auszubildenden, Praktikanten zur derzeitigen beruflichen Stellung 2013
Über die Region
10
- Basis Statistik Häufigkeit der Arbeitsplatzwechsel
- Basis Statistik Benötigte Fähigkeiten für Erfolg auf dem Arbeitsmarkt
- Basis Statistik Einfluss von EU-Beschlüssen zur Sicherung der EU-Außengrenzen
- Basis Statistik Umfrage zu Kontrollen an den EU-Außengrenzen in Deutschland 2023
- Premium Statistik Arbeitsschutz - Personalressourcen ausgewählter Bundesländer 2013
- Premium Statistik Kulturelle Tätigkeiten - Anzahl der Beschäftigten in Deutschland
- Basis Statistik Aufschwung - Persönlicher Profit
- Basis Statistik Häufigkeit des Pendelns über die Grenze
- Premium Statistik Bewertung der kurzfristigen Arbeitsplatzsicherheit
- Premium Statistik Bewertung der langfristigen Arbeitsplatzsicherheit
Ausgewählte Statistiken
1
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Anstieg des Lebensstandards durch die EU-Erweiterung
- Basis Statistik Einschätzung eigener beruflicher Zukunftsperspektive
- Premium Statistik Arbeitsbedingungen in der Schweiz nach Branchen 2019
- Premium Statistik Sorge um Arbeitsplatz wegen der Digitalisierung in Österreich nach Branchen 2019
- Basis Statistik Beurteilung der eigenen Lebenssituation in Afghanistan
- Basis Statistik Entwicklung des Preisniveauindex in Montenegro bis 2022
- Basis Statistik Haushaltssaldo der EU-Beitrittskandidaten in Relation zum BIP 2022
- Premium Statistik Anzahl der Ausländer in der Türkei mit oder ohne EU-Staatsangehörigkeit bis 2020
- Premium Statistik Mitarbeiteranzahl der Merck KGaA nach Regionen 2022
- Basis Statistik Rechtsstaatlichkeit der EU-Beitrittskandidaten nach dem Fragile States Index bis 2023
Verwandte Statistiken
10
- Basis Statistik Heutige Kinder - Künftige finanzielle Sicherheit
- Basis Statistik Finanzielle Sicherheit - Eigene Generation im Vergleich zu Eltern
- Basis Statistik Kommunikation der EU über die Bekämfung des Terrorismus
- Basis Statistik Kommunikation der EU über den polizeilichen Datenaustausch
- Premium Statistik Erwartete Beschäftigungsdauer von Studenten beim ersten Arbeitgeber
- Premium Statistik Studenten - Umzugsbereitschaft in Deutschland
- Premium Statistik Studenten: Umzugsbereitschaft ins Ausland
- Premium Statistik Studenten: Selbstständigkeit vs. Angestelltenverhältnis
- Premium Statistik Themen aus Gesellschaft und Politik, die Studenten bewegen
- Basis Statistik Rechtsextremismus: Rechtsextremistische Straftaten und Gewalttaten bis 2022
Weitere verwandte Statistiken
10
- Beschäftigte im Bereich Telekommunikation in Deutschland bis 2022
- Berufe mit den wenigsten AU-Tagen bei Frauen 2011
- Krankenhaus - Nicht besetzte Stellen in der Funktionspflege 2011
- Rechtsextremismus: Rechtsextremistische Gewalttaten nach Zielrichtung bis 2022
- Fremdenfeindlichkeit: Rechtsextremistische Gewalttaten nach Art des Delikts bis 2022
- Rechtsextremismus: Rechtsextremistische Gewalttaten nach Bundesländern bis 2022
- Polizeiliche Aufklärungsquote bei Vergewaltigungen in Deutschland bis 2022
- Polizeiliche Aufklärungsquote bei Urkundenfälschungen in Deutschland bis 2022
- Polizeiliche Aufklärungsquote bei Unterschlagungen in Deutschland bis 2022
- Fälle von Gewaltkriminalität nach Deliktart 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Beschäftigte im Bereich Telekommunikation in Deutschland bis 2022
- Berufe mit den wenigsten AU-Tagen bei Frauen 2011
- Krankenhaus - Nicht besetzte Stellen in der Funktionspflege 2011
- Rechtsextremismus: Rechtsextremistische Gewalttaten nach Zielrichtung bis 2022
- Fremdenfeindlichkeit: Rechtsextremistische Gewalttaten nach Art des Delikts bis 2022
- Rechtsextremismus: Rechtsextremistische Gewalttaten nach Bundesländern bis 2022
- Polizeiliche Aufklärungsquote bei Vergewaltigungen in Deutschland bis 2022
- Polizeiliche Aufklärungsquote bei Urkundenfälschungen in Deutschland bis 2022
- Polizeiliche Aufklärungsquote bei Unterschlagungen in Deutschland bis 2022
- Fälle von Gewaltkriminalität nach Deliktart 2022
Europäische Kommission. (31. Mai, 2009). Meinen Sie, dass die Lebensverhältnisse in Ihrem Land seit der EU-Erweiterung unsicherer geworden sind? [Graph]. In Statista. Zugriff am 03. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/12239/umfrage/wandel-der-lebensverhaeltnisse-in-der-eu-seit-der-eu-erweiterung/
Europäische Kommission. "Meinen Sie, dass die Lebensverhältnisse in Ihrem Land seit der EU-Erweiterung unsicherer geworden sind?." Chart. 31. Mai, 2009. Statista. Zugegriffen am 03. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/12239/umfrage/wandel-der-lebensverhaeltnisse-in-der-eu-seit-der-eu-erweiterung/
Europäische Kommission. (2009). Meinen Sie, dass die Lebensverhältnisse in Ihrem Land seit der EU-Erweiterung unsicherer geworden sind?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 03. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/12239/umfrage/wandel-der-lebensverhaeltnisse-in-der-eu-seit-der-eu-erweiterung/
Europäische Kommission. "Meinen Sie, Dass Die Lebensverhältnisse In Ihrem Land Seit Der Eu-erweiterung Unsicherer Geworden Sind?." Statista, Statista GmbH, 31. Mai 2009, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/12239/umfrage/wandel-der-lebensverhaeltnisse-in-der-eu-seit-der-eu-erweiterung/
Europäische Kommission, Meinen Sie, dass die Lebensverhältnisse in Ihrem Land seit der EU-Erweiterung unsicherer geworden sind? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/12239/umfrage/wandel-der-lebensverhaeltnisse-in-der-eu-seit-der-eu-erweiterung/ (letzter Besuch 03. Dezember 2023)
Meinen Sie, dass die Lebensverhältnisse in Ihrem Land seit der EU-Erweiterung unsicherer geworden sind? [Graph], Europäische Kommission, 31. Mai, 2009. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/12239/umfrage/wandel-der-lebensverhaeltnisse-in-der-eu-seit-der-eu-erweiterung/