Gender Pension Gap in den Mitgliedstaaten der EU 2021
Frauen in der EU - Geringerer Lohn führt zu kleinerer Rente
In umlagefinanzierten Rentensystemen, wie in Deutschland, wirkt sich der Gender Pay Gap, also der Verdienstabstand zwischen Männern und Frauen in vergleichbaren Arbeitsverhältnissen und die höhere Teilzeitquote von Frauen, unmittelbar auf den Rentenanspruch aus, insofern die jeweiligen Staaten keine funktionierenden Ausgleichssysteme geschaffen haben.Erstaunlich ist hingegen die Situation in Estland: Obwohl der Gender Pay Gap in Estland der zweithöchste Verdienstabstand der Europäischen Union ist, beträgt der Unterschied im Gender Pension Gap im baltischen EU-Staat nur 3 Prozent - das geringste Rentengefälle der EU.
Diese Statistik zeigt das Geschlechtsspezifische Rentengefälle (Gender Pension Gap) in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU) im Jahr 2021.