Anteil der Teilzeitbeschäftigung nach Geschlecht in den EU-Ländern im 4. Quartal 2022
Unterschiede in den Mitgliedstaaten - Höchste Teilzeitquote in den Niederlanden
Die Niederlande haben die höchste Teilzeitquote in der Europäischen Union: Im vierten Quartal 2022 arbeitet mit einer Teilzeitquote von rund 42,9 Prozent insgesamt fast jeder und jede zweite Beschäftigte in Teilzeit. Allerdings ist der Geschlechtsunterschied auch in den Niederlanden hoch. Während die Teilzeitquote der Niederländer rund 24,1 Prozent beträgt, arbeiten mit rund 63,5 Prozent fast zwei Drittel aller berufstätigen Niederländerinnen in Teilzeit.In welchen Ländern ist die Teilzeitquote besonders niedrig?
In den osteuropäischen Ländern macht Teilzeitbeschäftigung nur einen geringen Prozentsatz der Gesamtbeschäftigung aus. Bulgarien hat die geringste Teilzeitquote der EU. Im vierten Quartal 2022 beträgt die Teilzeitquote in Bulgarien insgesamt rund 1,7 Prozent. Der Anteil der Frauen, die sich in Teilzeitbeschäftigung befinden liegt jedoch weiterhin in allen Ländern der Europäischen Union höher als der der Männer. Ein Grund hierfür ist zum Beispiel die Betreuung von Kindern und Angehörigen (Care-Arbeit), die weiterhin hauptsächlich von Frauen erbracht wird.Die vorliegende Statistik zeigt den Anteil der Teilzeitbeschäftigung an der gesamten Beschäftigung in den Ländern der Europäischen Union¹ ² ³ (EU-27), aufgeschlüsselt nach Geschlecht im vierten Quartal 2022.