Statistiken zum Thema Gesundheit
Kennzahlen und Prävalenzraten

Einflüsse auf die Gesundheit

Detaillierte Statistik
Durchschnittliche Lebenserwartung in ausgewählten Ländern bis 2023
Detaillierte Statistik
Durchschnittliche Lebenserwartung in ausgewählten Ländern bis 2023
Detaillierte Statistik
Gesundheitsausgaben nach Ausgabenträgern in Deutschland bis 2022
Detaillierte Statistik
Gesundheitsausgaben nach Ausgabenträgern in Deutschland bis 2022
Detaillierte Statistik
Umfrage zur Verbreitung von chronischen Krankheiten in Deutschland bis 2021
Detaillierte Statistik
Umfrage zur Verbreitung von chronischen Krankheiten in Deutschland bis 2021
Subjektives Wohlbefinden nach Geschlecht in Deutschland 2023
Verteilung von subjektivem Wohlbefinden¹ in Deutschland nach Geschlecht im Jahr 2023
Subjektives Wohlbefinden nach Geschlecht in Deutschland 2023
Verteilung von subjektivem Wohlbefinden¹ in Deutschland nach Geschlecht im Jahr 2023
Zufriedenheit mit der eigenen Gesundheit in Deutschland nach Geschlecht 2023
Zufriedenheit mit der eigenen Gesundheit in Deutschland nach Geschlecht im Jahr 2023
Zufriedenheit mit der eigenen Gesundheit in Deutschland nach Geschlecht 2023
Zufriedenheit mit der eigenen Gesundheit in Deutschland nach Geschlecht im Jahr 2023
Umfrage zu gesundheitlichen Beschwerden in Deutschland 2023
Gesundheitliche Beschwerden in Deutschland 2023
Umfrage zu gesundheitlichen Beschwerden in Deutschland 2023
Gesundheitliche Beschwerden in Deutschland 2023
Gesundheitszustand in Deutschland nach Bundesländern 2022
Gesamtmorbiditätsindex¹ für Deutschland nach Bundesländern im Jahr 2022
Gesundheitszustand in Deutschland nach Bundesländern 2022
Gesamtmorbiditätsindex¹ für Deutschland nach Bundesländern im Jahr 2022
Jährlicher Krankenstand der GKV-Mitglieder in Deutschland bis 2025
Durchschnittlicher Krankenstand der Mitglieder der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) in Deutschland von 1991 bis 2025
Jährlicher Krankenstand der GKV-Mitglieder in Deutschland bis 2025
Durchschnittlicher Krankenstand der Mitglieder der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) in Deutschland von 1991 bis 2025
Anteile der wichtigsten Krankheitsarten an den Arbeitsunfähigkeitstagen bis 2023
Anteile der zehn wichtigsten Krankheitsarten an den Arbeitsunfähigkeitstagen in Deutschland im Jahr 2023
Anteile der wichtigsten Krankheitsarten an den Arbeitsunfähigkeitstagen bis 2023
Anteile der zehn wichtigsten Krankheitsarten an den Arbeitsunfähigkeitstagen in Deutschland im Jahr 2023
Umfrage in Deutschland zur Angst vor ausgewählten Krankheiten bis 2024
Vor welchen der folgenden Krankheiten haben Sie am meisten Angst?
Umfrage in Deutschland zur Angst vor ausgewählten Krankheiten bis 2024
Vor welchen der folgenden Krankheiten haben Sie am meisten Angst?
Gesundheits- und Gesundheitssystem-Ranking nach Ländern weltweit 2023
Gesundheits- und Gesundheitssystem-Ranking nach Ländern weltweit im Jahr 2023 (Indexwert 0-100¹)
Gesundheits- und Gesundheitssystem-Ranking nach Ländern weltweit 2023
Gesundheits- und Gesundheitssystem-Ranking nach Ländern weltweit im Jahr 2023 (Indexwert 0-100¹)
Prävalenz von koronaren Herzerkrankungen nach Alter und Geschlecht 2022
12-Monats-Prävalenz von koronaren Herzkrankheiten¹ in Deutschland nach Alter und Geschlecht im Jahr 2022
Prävalenz von koronaren Herzerkrankungen nach Alter und Geschlecht 2022
12-Monats-Prävalenz von koronaren Herzkrankheiten¹ in Deutschland nach Alter und Geschlecht im Jahr 2022
Prävalenz von Schlaganfällen in Deutschland nach Alter und Geschlecht 2022
Prävalenz von Schlaganfällen¹ in Deutschland nach Alter und Geschlecht im Jahr 2022 (Fälle je 1.000 Einwohner)
Prävalenz von Schlaganfällen in Deutschland nach Alter und Geschlecht 2022
Prävalenz von Schlaganfällen¹ in Deutschland nach Alter und Geschlecht im Jahr 2022 (Fälle je 1.000 Einwohner)
Prävalenz der chronisch obstruktiven Lungenerkrankung nach Alter und Geschlecht 2022
12-Monats-Prävalenz von chronisch obstruktiven Lungenerkrankungen¹ in Deutschland nach Alter und Geschlecht im Jahr 2022
Prävalenz der chronisch obstruktiven Lungenerkrankung nach Alter und Geschlecht 2022
12-Monats-Prävalenz von chronisch obstruktiven Lungenerkrankungen¹ in Deutschland nach Alter und Geschlecht im Jahr 2022
12-Monats-Prävalenz von Typ-2-Diabetes nach Alter und Geschlecht 2022
12-Monats-Prävalenz von Typ-2-Diabetes¹ in Deutschland nach Alter und Geschlecht im Jahr 2022 (in Prozent)
12-Monats-Prävalenz von Typ-2-Diabetes nach Alter und Geschlecht 2022
12-Monats-Prävalenz von Typ-2-Diabetes¹ in Deutschland nach Alter und Geschlecht im Jahr 2022 (in Prozent)
Krebsarten mit der höchsten Neuerkrankungsrate bei Frauen in Deutschland 2022
Krebsarten mit der höchsten Neuerkrankungsrate bei Frauen in Deutschland im Jahr 2022 (je 100.000 Einwohner)
Krebsarten mit der höchsten Neuerkrankungsrate bei Frauen in Deutschland 2022
Krebsarten mit der höchsten Neuerkrankungsrate bei Frauen in Deutschland im Jahr 2022 (je 100.000 Einwohner)
Krebsarten mit der höchsten Neuerkrankungsrate bei Männern in Deutschland 2022
Krebsarten mit der höchsten Neuerkrankungsrate bei Männern in Deutschland im Jahr 2022 (je 100.000 Einwohner)
Krebsarten mit der höchsten Neuerkrankungsrate bei Männern in Deutschland 2022
Krebsarten mit der höchsten Neuerkrankungsrate bei Männern in Deutschland im Jahr 2022 (je 100.000 Einwohner)
12-Monats-Prävalenz von Asthma in Deutschland nach Geschlecht 2022
12-Monats-Prävalenz von Asthma¹ in Deutschland nach Geschlecht im Jahr 2022 (in Prozent)
12-Monats-Prävalenz von Asthma in Deutschland nach Geschlecht 2022
12-Monats-Prävalenz von Asthma¹ in Deutschland nach Geschlecht im Jahr 2022 (in Prozent)
Umfrage in Deutschland zur Selbsteinschätzung als Allergiker bis 2024
Anzahl der Personen in Deutschland, die sich selbst als Allergiker einordnen, von 2019 bis 2024 (in Millionen)
Umfrage in Deutschland zur Selbsteinschätzung als Allergiker bis 2024
Anzahl der Personen in Deutschland, die sich selbst als Allergiker einordnen, von 2019 bis 2024 (in Millionen)
Gesundheitsbewusstes Verhalten nach Lebensbereichen und Geschlecht 2023
Bevölkerungsanteil mit gesundheitsbewusstem Verhalten¹ in Deutschland nach Lebensbereich und Geschlecht im Jahr 2023
Gesundheitsbewusstes Verhalten nach Lebensbereichen und Geschlecht 2023
Bevölkerungsanteil mit gesundheitsbewusstem Verhalten¹ in Deutschland nach Lebensbereich und Geschlecht im Jahr 2023
12-Monats-Prävalenz von Bluthochdruck nach Alter und Geschlecht 2022
12-Monats-Prävalenz von Bluthochdruck¹ in Deutschland nach Alter und Geschlecht im Jahr 2022 (in Prozent)
12-Monats-Prävalenz von Bluthochdruck nach Alter und Geschlecht 2022
12-Monats-Prävalenz von Bluthochdruck¹ in Deutschland nach Alter und Geschlecht im Jahr 2022 (in Prozent)
Anteil erkrankter Menschen mit zu hohem Cholesterin als Nebendiagnose 2022
Anteil der kranken Menschen in Deutschland, der zu hohes Cholesterin¹ als Nebendiagnose hat, nach Hauptdiagnose im Jahr 2022
Anteil erkrankter Menschen mit zu hohem Cholesterin als Nebendiagnose 2022
Anteil der kranken Menschen in Deutschland, der zu hohes Cholesterin¹ als Nebendiagnose hat, nach Hauptdiagnose im Jahr 2022
12-Monats-Prävalenz von Adipositas nach Alter und Geschlecht 2022
12-Monats-Prävalenz von Adipositas¹ in Deutschland nach Alter und Geschlecht im Jahr 2022 (in Prozent)
12-Monats-Prävalenz von Adipositas nach Alter und Geschlecht 2022
12-Monats-Prävalenz von Adipositas¹ in Deutschland nach Alter und Geschlecht im Jahr 2022 (in Prozent)
12-Monats-Prävalenz von Typ-2-Diabetes nach Alter und Geschlecht 2022
12-Monats-Prävalenz von Typ-2-Diabetes¹ in Deutschland nach Alter und Geschlecht im Jahr 2022 (in Prozent)
12-Monats-Prävalenz von Typ-2-Diabetes nach Alter und Geschlecht 2022
12-Monats-Prävalenz von Typ-2-Diabetes¹ in Deutschland nach Alter und Geschlecht im Jahr 2022 (in Prozent)
Prävalenz von Zigaretten- und Tabakkonsum in Deutschland nach Geschlecht 2022
Anteil von Zigaretten- und Tabakkonsumenten in Deutschland nach Geschlecht im Jahr 2022
Prävalenz von Zigaretten- und Tabakkonsum in Deutschland nach Geschlecht 2022
Anteil von Zigaretten- und Tabakkonsumenten in Deutschland nach Geschlecht im Jahr 2022
Entwicklung des Alkoholkonsums von Jugendlichen und jungen Erwachsenen bis 2023
Anteil der Jugendlichen und jungen Erwachsenen in Deutschland, der regelmäßig* Alkohol konsumiert, im Zeitraum von 1973 bis 2023
Entwicklung des Alkoholkonsums von Jugendlichen und jungen Erwachsenen bis 2023
Anteil der Jugendlichen und jungen Erwachsenen in Deutschland, der regelmäßig* Alkohol konsumiert, im Zeitraum von 1973 bis 2023
Anzahl der Nebendiagnose Schlafstörung in deutschen Krankenhäusern bis 2023
Anzahl der Nebendiagnose Schlafstörung in deutschen Krankenhäusern in den Jahren 2005 bis 2023
Anzahl der Nebendiagnose Schlafstörung in deutschen Krankenhäusern bis 2023
Anzahl der Nebendiagnose Schlafstörung in deutschen Krankenhäusern in den Jahren 2005 bis 2023
Selbsteinschätzung des Gesundheitszustandes nach Sporthäufigkeit in Deutschland 2022
Selbsteinschätzung des Gesundheitszustandes nach Sporthäufigkeit in Deutschland im Jahr 2022
Selbsteinschätzung des Gesundheitszustandes nach Sporthäufigkeit in Deutschland 2022
Selbsteinschätzung des Gesundheitszustandes nach Sporthäufigkeit in Deutschland im Jahr 2022
Verteilung von Zivilisationskrankheiten nach Art und Sportverhalten 2022
Verteilung von Zivilisationskrankheiten nach Art der Beschwerde und Sportverhalten in Deutschland im Jahr 2022
Verteilung von Zivilisationskrankheiten nach Art und Sportverhalten 2022
Verteilung von Zivilisationskrankheiten nach Art der Beschwerde und Sportverhalten in Deutschland im Jahr 2022
Intensive körperliche Aktivität unter älteren Menschen nach Alter in Deutschland 2023
Verteilung intensiver körperlicher Aktivität¹ unter älteren Menschen in Deutschland nach Altersgruppe im Jahr 2023
Intensive körperliche Aktivität unter älteren Menschen nach Alter in Deutschland 2023
Verteilung intensiver körperlicher Aktivität¹ unter älteren Menschen in Deutschland nach Altersgruppe im Jahr 2023
Schulkinder, die wochentags die Bewegungsempfehlungen einhalten, nach Klassen 2024
Anteil von Schulkindern in Deutschland, der wochentags die nationalen Bewegungsempfehlungen¹ erreicht, nach Klassenstufen in den Jahren 2023 und 2024
Schulkinder, die wochentags die Bewegungsempfehlungen einhalten, nach Klassen 2024
Anteil von Schulkindern in Deutschland, der wochentags die nationalen Bewegungsempfehlungen¹ erreicht, nach Klassenstufen in den Jahren 2023 und 2024
Umfrage in Deutschland zum Interesse an gesunder Ernährung und Lebensweise bis 2024
Interesse der Bevölkerung in Deutschland an gesunder Ernährung und gesunder Lebensweise von 2019 bis 2024 (Personen in Millionen)
Umfrage in Deutschland zum Interesse an gesunder Ernährung und Lebensweise bis 2024
Interesse der Bevölkerung in Deutschland an gesunder Ernährung und gesunder Lebensweise von 2019 bis 2024 (Personen in Millionen)
Umfrage unter LOHAS in Deutschland zum Interesse an gesunder Ernährung 2024
Personen mit Gesundheits- und Nachhaltigkeitsorientierung (LOHAS) in Deutschland nach Interesse an Informationen über gesunde Ernährung im Vergleich mit der Bevölkerung im Jahr 2024
Umfrage unter LOHAS in Deutschland zum Interesse an gesunder Ernährung 2024
Personen mit Gesundheits- und Nachhaltigkeitsorientierung (LOHAS) in Deutschland nach Interesse an Informationen über gesunde Ernährung im Vergleich mit der Bevölkerung im Jahr 2024
Pro-Kopf-Konsum von Gemüse in Deutschland bis 2023/24
Pro-Kopf-Konsum von Gemüse in Deutschland in den Jahren 1950/51 bis 2023/24 (in Kilogramm)
Pro-Kopf-Konsum von Gemüse in Deutschland bis 2023/24
Pro-Kopf-Konsum von Gemüse in Deutschland in den Jahren 1950/51 bis 2023/24 (in Kilogramm)
Pro-Kopf-Konsum von Obst in Deutschland bis 2023/24
Pro-Kopf-Konsum von Obst in Deutschland in den Wirtschaftsjahren 2005/06 bis 2023/24 (in Kilogramm)
Pro-Kopf-Konsum von Obst in Deutschland bis 2023/24
Pro-Kopf-Konsum von Obst in Deutschland in den Wirtschaftsjahren 2005/06 bis 2023/24 (in Kilogramm)
AU-Fälle aufgrund psychischer Erkrankungen in Deutschland nach Geschlecht bis 2023
Arbeitsunfähigkeitsfälle aufgrund psychischer Erkrankungen in Deutschland nach Geschlecht in den Jahren 1997 bis 2023 (Indexdarstellung¹)
AU-Fälle aufgrund psychischer Erkrankungen in Deutschland nach Geschlecht bis 2023
Arbeitsunfähigkeitsfälle aufgrund psychischer Erkrankungen in Deutschland nach Geschlecht in den Jahren 1997 bis 2023 (Indexdarstellung¹)
AU-Tage aufgrund psychischer Erkrankungen nach Einzeldiagnose in Deutschland bis 2023
AU-Tage aufgrund psychischer Erkrankungen nach Einzeldiagnose ("Dreisteller") in Deutschland in den Jahren 2012 bis 2023 (AU-Tage pro 100 VJ)
AU-Tage aufgrund psychischer Erkrankungen nach Einzeldiagnose in Deutschland bis 2023
AU-Tage aufgrund psychischer Erkrankungen nach Einzeldiagnose ("Dreisteller") in Deutschland in den Jahren 2012 bis 2023 (AU-Tage pro 100 VJ)
Arbeitsunfähigkeitstage aufgrund von Burn-out-Erkrankungen bis 2023
Arbeitsunfähigkeitstage aufgrund von Burn-out-Erkrankungen in Deutschland in den Jahren 2004 bis 2023 (je 1.000 AOK-Mitglieder)
Arbeitsunfähigkeitstage aufgrund von Burn-out-Erkrankungen bis 2023
Arbeitsunfähigkeitstage aufgrund von Burn-out-Erkrankungen in Deutschland in den Jahren 2004 bis 2023 (je 1.000 AOK-Mitglieder)
Jahres-Prävalenz von Depressionen nach Alter und Geschlecht 2022
12-Monats-Prävalenz von Depressionen¹ in Deutschland nach Alter und Geschlecht im Jahr 2022 (in Prozent)
Jahres-Prävalenz von Depressionen nach Alter und Geschlecht 2022
12-Monats-Prävalenz von Depressionen¹ in Deutschland nach Alter und Geschlecht im Jahr 2022 (in Prozent)
Bevölkerungsanteil mit gesundem Stressverhalten in Deutschland nach Alter 2023
Bevölkerungsanteil mit gesundem Stressverhalten¹ in Deutschland nach Altersgruppen im Jahr 2023
Bevölkerungsanteil mit gesundem Stressverhalten in Deutschland nach Alter 2023
Bevölkerungsanteil mit gesundem Stressverhalten¹ in Deutschland nach Altersgruppen im Jahr 2023
Umfrage zur Einsamkeit in Deutschland nach Gesundheitszustand 2023
Prävalenz von Einsamkeit in Deutschland nach Gesundheitszustand im Jahr 2023
Umfrage zur Einsamkeit in Deutschland nach Gesundheitszustand 2023
Prävalenz von Einsamkeit in Deutschland nach Gesundheitszustand im Jahr 2023
Psychisches Wohlbefinden unter Schulkindern in Deutschland nach Geschlecht 2024
Psychisches Wohlbefinden unter Schulkindern in Deutschland nach Geschlecht in den Jahren 2023 und 2024 (in Prozent¹)
Psychisches Wohlbefinden unter Schulkindern in Deutschland nach Geschlecht 2024
Psychisches Wohlbefinden unter Schulkindern in Deutschland nach Geschlecht in den Jahren 2023 und 2024 (in Prozent¹)
Schulstressbelastung bei Schulkindern nach Klassenstufen in Deutschland 2023
Subjektiv wahrgenommener Schulstress unter Schulkindern in Deutschland nach Klassenstufen in den Jahren 2023 und 2024 (Häufigkeitsverteilung)
Schulstressbelastung bei Schulkindern nach Klassenstufen in Deutschland 2023
Subjektiv wahrgenommener Schulstress unter Schulkindern in Deutschland nach Klassenstufen in den Jahren 2023 und 2024 (Häufigkeitsverteilung)
Gesundheitsbewusstes Verhalten nach Lebensbereich und Bildung 2023
Bevölkerungsanteil mit gesundheitsbewusstem Verhalten¹ in Deutschland nach Lebensbereichen und Bildungsstatus im Jahr 2023
Gesundheitsbewusstes Verhalten nach Lebensbereich und Bildung 2023
Bevölkerungsanteil mit gesundheitsbewusstem Verhalten¹ in Deutschland nach Lebensbereichen und Bildungsstatus im Jahr 2023
Umfrage unter LOHAS in Deutschland zum Haushaltsnettoeinkommen 2024
Personen mit Gesundheits- und Nachhaltigkeitsorientierung (LOHAS) in Deutschland nach der Höhe des Haushaltsnettoeinkommens im Vergleich mit der Bevölkerung im Jahr 2024
Umfrage unter LOHAS in Deutschland zum Haushaltsnettoeinkommen 2024
Personen mit Gesundheits- und Nachhaltigkeitsorientierung (LOHAS) in Deutschland nach der Höhe des Haushaltsnettoeinkommens im Vergleich mit der Bevölkerung im Jahr 2024
Konsumausgaben der privaten Haushalte für Gesundheitspflege in Deutschland bis 2023
Konsumausgaben der privaten Haushalte für Gesundheitspflege in Deutschland in den Jahren 2001 bis 2023 (in Milliarden Euro)
Konsumausgaben der privaten Haushalte für Gesundheitspflege in Deutschland bis 2023
Konsumausgaben der privaten Haushalte für Gesundheitspflege in Deutschland in den Jahren 2001 bis 2023 (in Milliarden Euro)
Prävalenz von Depressionen in Deutschland nach Schulabschluss 2022
Prävalenz von Depressionen in Deutschland nach Schulabschluss im Jahr 2022
Prävalenz von Depressionen in Deutschland nach Schulabschluss 2022
Prävalenz von Depressionen in Deutschland nach Schulabschluss im Jahr 2022
Bevölkerungsanteil mit gesundem Stressverhalten in Deutschland nach Bildung 2023
Bevölkerungsanteil mit gesundem Stressverhalten¹in Deutschland nach Bildungsstatus im Jahr 2023
Bevölkerungsanteil mit gesundem Stressverhalten in Deutschland nach Bildung 2023
Bevölkerungsanteil mit gesundem Stressverhalten¹in Deutschland nach Bildungsstatus im Jahr 2023
Bevölkerungsanteil mit gesundem Stressverhalten in Deutschland nach Einkommen
Bevölkerungsanteil mit gesundem Stressverhalten¹ in Deutschland nach Einkommensgruppe im Jahr 2023
Bevölkerungsanteil mit gesundem Stressverhalten in Deutschland nach Einkommen
Bevölkerungsanteil mit gesundem Stressverhalten¹ in Deutschland nach Einkommensgruppe im Jahr 2023
Allgemeiner Gesundheitszustand von Schulkindern in Deutschland nach Sozialstatus 2023
Allgemeiner Gesundheitszustand von Schulkindern in Deutschland nach sozialem Status in den Jahren 2022 und 2023
Allgemeiner Gesundheitszustand von Schulkindern in Deutschland nach Sozialstatus 2023
Allgemeiner Gesundheitszustand von Schulkindern in Deutschland nach sozialem Status in den Jahren 2022 und 2023
Körperliche Beschwerden unter Schulkindern in Deutschland nach sozialem Status 2023
Häufigkeit von körperlichen Beschwerden¹ unter Schulkindern in Deutschland nach sozialem Status in den Jahren 2018 bis 2023 (Skala von 1-5²)
Körperliche Beschwerden unter Schulkindern in Deutschland nach sozialem Status 2023
Häufigkeit von körperlichen Beschwerden¹ unter Schulkindern in Deutschland nach sozialem Status in den Jahren 2018 bis 2023 (Skala von 1-5²)
Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (CET)
Mo - Fr, 9:00 - 18:00 Uhr (EST)
Mo - Fr, 9:00 - 17:00 Uhr (SGT)
Mo - Fr, 10:00 - 18:00 Uhr (JST)
Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (GMT)
Mo - Fr, 9:00 - 18:00 Uhr (EST)