Folgen für Körper und Psyche

Folgen für das Ökosystem

Detaillierte Statistik
Heiße Tage in Deutschland bis 2022
Detaillierte Statistik
Anteil der Deutschen mit gesundheitlichen Problemen durch Hitze 2022
Detaillierte Statistik
Schätzung¹ der hitzebedingten Sterbefälle in Deutschland bis 2021
Hitzewellen-Tage in ausgewählten Ländern Europas 1980-2023
Durchschnittliche Anzahl der Hitzewellen-Tage pro Jahr¹ in ausgewählten Ländern Europas im Zeitraum 1980 bis 2023 (Stand: August 2023)
Anomalien der globalen durchschnittlichen Kontinental-Temperaturen bis 2022
Anomalien* der durchschnittlichen Kontinental-Temperaturen auf globaler Ebene von 1950 bis 2022 (in Grad Celsius)
Jährliche Durchschnittstemperatur in Deutschland bis 2022
Entwicklung der Jahresmitteltemperatur in Deutschland in ausgewählten Jahren von 1960 bis 2022 (in Grad Celsius)
Heiße Tage in Deutschland bis 2022
Anzahl der Tage mit einer Höchsttemperatur von mindestens 30 Grad Celsius in Deutschland in ausgewählten Jahren von 1960 bis 2022
Umfrage in Deutschland zu Temperaturen weit über 30 Grad im Juni 2022
Wie finden Sie persönlich die Temperaturen weit über 30 Grad, die es in einigen Regionen Deutschlands geben soll?
Artensterben aufgrund von Klimawandel nach Tierarten und Erwärmungsszenario 2018
Prognose zum Anteil der Tierarten, die aufgrund von Klimawandel mehr als die Hälfte ihrer Population verlieren könnten, nach Erwärmungsszenario (Stand: 2018)
Durch Klimawandel vom Aussterben bedrohter Anteil von Pflanzen bis 2080
Prognostizierter Anteil aller Pflanzenarten, der bis 2080 vom Aussterben bedroht sein könnte, nach Erwärmungsszenario und Region (Stand: 2018)
Durch Klimawandel vom Aussterben bedrohter Anteil von Vögeln bis 2080
Prognostizierter Anteil aller Vogelarten, der bis 2080 vom Aussterben bedroht sein könnte¹, nach Erwärmungsszenario und Region (Stand: 2018)
Entwicklung des hitzebedingen Pollenaufkommens auf der Nordhalbkugel bis 2019
Hitzebedingte jährliche Änderungsrate der Pollenkonzentrationen auf der Nordhalbkugel nach ausgewählten Messstationen bis zum Jahr 2019¹
Durchschnittliche Anzahl von Waldbränden in den südlichen EU-Mitgliedstaaten bis 2021
Durchschnittliche jährliche Anzahl von Waldbränden in den südlichen EU-Mitgliedstaaten in den Jahren 1980 bis 2021
Notaufnahmen-Besuche aufgrund von hitzebedingter Krankheit in den USA bis 2021
Notaufnahmen-Besuche aufgrund von hitzebedingten Erkrankungen¹ in den USA nach ausgewählten Bundesstaaten in den Jahren 2015 bis 2021 (je 100.000 Einwohner)
Behandlungen von Schäden durch Hitze und Sonnenlicht in Deutschland bis 2021
Anzahl der Behandlungen von Schäden durch Hitze und Sonnenlicht in Deutschland in den Jahren von 2007 bis 2021
Anteil der Deutschen mit gesundheitlichen Problemen durch Hitze 2022
Bevölkerungsanteil mit gesundheitlichen Problemen durch Hitze in Deutschland nach Geschlecht im Jahr 2022
Anteil der Deutschen mit gesundheitlichen Problemen durch Hitze nach Alter 2022
Bevölkerungsanteil mit gesundheitlichen Problemen durch Hitze in Deutschland nach Altersgruppen im Jahr 2022
Anteil der Deutschen mit gesundheitlichen Problemen durch Hitze nach Beschwerden 2022
Bevölkerungsanteil mit gesundheitlichen Problemen durch Hitze in Deutschland nach Art der Beschwerde im Jahr 2022
Anzahl der Sterbefälle infolge von Hitze und Sonnenlicht in Deutschland bis 2021
Anzahl der Sterbefälle infolge von Hitze und Sonnenlicht in Deutschland in den Jahren 1998 bis 2021
Schätzung¹ der hitzebedingten Sterbefälle in Deutschland bis 2021
Schätzung¹ der hitzebedingten Sterbefälle in Deutschland in den Jahren 1992 bis 2021
Hitzebedingte² Sterbefälle in Deutschland nach Regionen bis zum Jahr 2022
Schätzung¹ der hitzebedingten Sterbefälle in Deutschland nach Regionen im Zeitraum der Jahre 2012 bis 2022
Entwicklung der hitzebedingten Übersterblichkeit in Deutschland bis 2019
Prozentuale Veränderung der hitzebedingten Todesfälle¹ in Deutschland im Zeitraum 2006 bis 2019 (im Vergleich zur Referenzperiode 2000 bis 2005)
Übersterblichkeit während Hitzewellen in England und Wales nach Todesursache
Exzess-Todesfälle vor, während und nach Hitzewellen in England und Wales nach den wichtigsten Todesursachen im Jahr 2022
Jährliche Übersterblichkeit aufgrund von Hitze nach Region bis 2019
Durchschnittliche jährliche Übersterblichkeit durch Hitze nach Weltregion im Zeitraum der Jahre von 2000 bis 2019
Klimawandel: Änderungen der Oberflächentemperaturen nach Emissionsszenario bis 2100
Geschätzte Änderungen der Oberflächentemperaturen weltweit zwischen 2021 und 2100, nach Emissionsszenario
Prognose: Hitzewellen-Tage in europäischen Ländern 2070 bis 2099
Prognose zur durchschnittlichen Anzahl der gefühlten Hitzewellen-Tage pro Jahr in europäischen Ländern im Zeitraum 2070 bis 2099 (hohes Emissionsszenario: RCP8.5)
Hitzewellen-Tage in deutschen Regionen nach Emissionsszenario 2070 bis 2099
Prognose zur durchschnittlichen Anzahl der Hitzewellen-Tage¹ pro Jahr in deutschen Regionen im Zeitraum 2070 bis 2099 (mittleres und hohes Emissionsszenario: RCP4.5, RCP8.5)
Anzahl Menschen, die bis 2070 nie dagewesener Hitze ausgesetzt sein könnten
Prognostizierte¹ Anzahl an Menschen weltweit, die bis 2070 nie dagewesener Hitze² ausgesetzt sein könnten, nach Erwärmungsszenario und Ländern (in Millionen)
Verteilung von Zukunftssorgen durch Hitzewellen und Extremwetter nach Geschlecht 2022
Zukunftssorgen aufgrund von Hitzewellen und Extremwetter nach Ausmaß und Geschlecht in Deutschland im Jahr 2022 (Häufigkeitsverteilung)
Verteilung von Zukunftssorgen durch Hitzewellen und Extremwetter nach Alter 2022
Zukunftssorgen aufgrund von Hitzewellen und Extremwetter nach Ausmaß und Altersgruppen in Deutschland im Jahr 2022 (Häufigkeitsverteilung)
Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (CET)
Mo - Fr, 9:00 - 18:00 Uhr (EST)
Mo - Fr, 9:00 - 17:00 Uhr (SGT)
Mo - Fr, 10:00 - 18:00 Uhr (JST)
Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (GMT)
Mo - Fr, 9:00 - 18:00 Uhr (EST)