Kontakt

Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (CET)

Mo - Fr, 9:00 - 18:00 Uhr (EST)

Mo - Fr, 9:00 - 17:00 Uhr (SGT)

Mo - Fr, 10:00 - 18:00 Uhr (JST)

Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (GMT)

Mo - Fr, 9:00 - 18:00 Uhr (EST)
Fernsehen und Radionutzung gehören zu den beliebtesten und am meisten ausgeübten Freizeitbeschäftigungen der Deutschen. Trotz der fortschreitenden Digitalisierung besitzen die beiden Gattungen nach wie vor eine große Bedeutung für den Alltag und das Informationsverhalten, auch wenn Kinder und Jugendliche zunehmend digitale Alternativen wählen. Durch die Mediatheken und Webradio-Angebote besitzen die Sender in Deutschland allerdings bereits zumeist digitale Sparten.
Die Filmproduktion ist in Deutschland eine sowohl nach Umsatz als auch nach Beschäftigtenzahlen bedeutende Industrie. Denn die Deutschen gehen gerne ins Kino - dazu tragen die besondere Atmosphäre und weitere Faktoren bei.
Durchschnittliche tägliche Fernsehdauer in Deutschland nach Altersgruppen in den Jahren 2021 und 2022 (in Minuten)
Die Deutschen schauen nach wie vor gerne Fernsehen: Mehr als 3,5 Stunden werden täglich ferngesehen, dabei gibt es jedoch erhebliche Unterschiede zwischen den Generationen. Kinder, Jugendliche und junge Menschen greifen zunehmend auf on-Demand-Alternativen zurück.
Besonders hohe Marktanteile in Deutschland erreichen die öffentlich-rechtlichen Fernsehsender der ARD sowie das ZDF. Bei der werberelevanten Zielgruppe (14 bis 49 Jahre) haben jedoch die Privatsender die Nase vorn.
Besucherzahlen und Bruttoeinnahmen der Kinos in Deutschland in den Jahren 1999 bis 2020 (in Millionen)
Die Kinobranche gehört zu den am stärksten von Corona betroffenen Branchen in Deutschland: Als Folge der Lockdowns geschlossene Kinos führten zu dramatischen Umsatzeinbußen, die Besucherzahlen erreichten 2020 den historischen Tiefstwert.
Kinos nach BundesländernEntwicklung der durchschnittlichen täglichen Radiohördauer in Deutschland in den Jahren 1995 bis 2021 (in Minuten)
In Deutschland werden rund drei Stunden am Tag Radio gehört, ein Wert, der seit Jahren relativ konstant ist. Die Nutzung unter Jugendlichen und Kindern ist zwar geringer als bei der Generation 30+, dies liegt aber auch an der Bedeutung des Autoradios.
Radiohördauer nach AlterRanking der größten Film- und Fernsehproduktionsgruppen in Deutschland nach ihrem Produktionsvolumen im Jahr 2020 (in Minuten)
All3Media und die UFA/RTL-Gruppe sind mit einem Produktionsvolumen von jeweils rund 70.000 Minuten die größten Film- und Fernsehproduktionsgruppen in Deutschland.
Das Produktionsvolumen der Film- und Fernsehproduktion in Deutschland ist in den vergangenen Jahren relativ konstant geblieben.
Marktanteile der Fernsehsender in Österreich im Jahr 2022
Details: Besuchen Sie die Statistik Marktanteile der Fernsehsender in Österreich im Jahr 2022
Der Fernsehsender ORF 2 hat in Österreich mit 22 Prozent den signifikant größten Marktanteil. Dahinter folgen mit einigem Abstand ORF Eins (8 Prozent) und der deutsche Sender ZDF (4 Prozent). ORF 2 und ORF Eins gehören zum Österreichischen Rundfunk (ORF), dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk des Landes. Er produziert und distribuiert Unterhaltungs-, Informations- und Bildungsprodukte, z.B. TV- und Radiosendungen oder Onlineinhalte. Seine Finanzierung erfolgt größtenteils über Rundfunkgebühren.
Statistiken zum ORFStatista bietet eine Vielfalt an Statistiken und Studien zum Thema Rundfunk, TV & Film. Dabei werden die verschiedenen Segmente wie zum Beispiel Radio, Fernsehen, Kino und Filmproduktion betrachtet. Daten zum Bereich Radio umfassen beispielsweise die Radiohördauer, die Reichweite verschiedener Sender und Webradios. Der Bereich Fernsehen enthält Statistiken zu den Marktanteilen und Einschaltquoten der Sender sowie der Bedeutung für die Mediennutzung und den Werbemarkt. Weiterhin beinhaltet die Kategorie eine Vielfalt an Statistiken und Daten zum Kino, zu den erfolgreichsten Filmen und der Filmproduktion insgesamt.
Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (CET)
Mo - Fr, 9:00 - 18:00 Uhr (EST)
Mo - Fr, 9:00 - 17:00 Uhr (SGT)
Mo - Fr, 10:00 - 18:00 Uhr (JST)
Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (GMT)
Mo - Fr, 9:00 - 18:00 Uhr (EST)