Im Jahr 2019 verzeichnete der Österreichische Rundfunk einen Umsatz von 1,05 Milliarden Euro und einen Finanzerfolg in Höhe von 19,4 Millionen Euro. Der Österreichische Rundfunk ist nicht nur eines der umsatzstärksten Medienunternehmen, sondern mit 3.379 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern neben der Styria Media Group auch einer der größten Arbeitgeber in der Branche.
Die Rundfunkgebühren, die vom Gebühren Info Serivce (GIS) erhoben werden, betrugen im Jahr 2020 für Fernsehen rund 27 Euro pro Monat in der Steiermark und rund 21 Euro in Vorarlberg. Bei einer Nutzerumfrage im Jahr 2020 fanden 56 Prozent der Befragten, dass die GIS-Gebühren nicht in Ordnung seien. Stattdessen wünschten sich 72 Prozent der GIS-Gegner eine Finanzierung über Werbeeinnahmen aus der Wirtschaft. Gleichwohl erzielte die TV-Sendung 'Zeit im Bild', die am 18. Mai 2019 im Zuge des Rücktritts von Heinz-Christian Strache und der Bekanntgabe vorgezogener Neuwahlen im ORF 2 ausgestrahlt wurde, mit 25,6 Prozent (rund 1,9 Millionen Zuschauende) eine phänomenale Quote und die höchste Einschaltquote des ORF im Jahr 2019.