Hart umkämpfter Streaming-Markt - Erfolgsrezept Eigenproduktionen
Mittlerweile ist der Streaming-Markt weltweit hart umkämpft und die Konkurrenten von Netflix wie Amazon, Apple und Disney verfolgen dabei unterschiedliche Strategien. Netflix setzt dagegen unter anderem auf eine zielgerichtete Auswertung des Nutzerverhaltens, um so ein vielseitiges Angebot an Serien, Filmen und Dokumentationen für seine Abonnenten bereit zu halten und ständig weiterzuentwickeln. Bot Netflix zu Beginn noch überwiegend Filme und Serien aus fremder Produktion an, wurden preisgekrönte Eigenproduktionen wie "House of Cards" schnell zum Erfolgsfaktor des Streaming-Anbieters. Mittlerweile sind "Netflix Originals" wie "Bridgerton", "Stranger Things" oder "Tiger King: Murder, Mayhem and Madness" aus dem Angebot des Streaming-Dienstes nicht mehr wegzudenken und zählen regelmäßig zu den meistgestreamten VoD-Produktionen in Deutschland.
Nutzungshäufigkeit in Deutschland hoch - Das Angebot variiert von Land zu Land
Seit September 2014 ist der Streaming-Dienst in Deutschland verfügbar und gehört auch hierzulande zu den beliebtesten Videostreaming-Diensten. Laut der ARD/ZDF-Onlinestudie 2022 wird Netflix von gut einem Drittel der Deutschen mindestens einmal pro Woche genutzt. Das Konsum-Verhalten der Nutzer unterscheidet sich in den Regionen der Welt. Das hat unter anderem zur Folge, dass das Netflix-Angebot an Filmen, Serien und Dokumentationen von Land zu Land variiert. Im Jahr 2022 waren in einigen Ländern mehr als 5.800 Filme abrufbar, in anderen Ländern wiederum waren es deutlich weniger.