
Derzeit gibt es insgesamt 432 Videotheken sowie 8 Automatenvideotheken in Deutschland. Damit sank die Anzahl beider Angebote von Videotheken laut dem Interessenverband des Video- und Medienfachhandels in Deutschland e.V. (IVD) erneut gegenüber dem Vorjahr und erreichte einen neuen Tiefstwert. Im Jahr 2008 lag die Zahl der herkömmlichen Videotheken noch bei mehr als 2.900, von den Automatenvideotheken gab es deutschlandweit 588 Stück. Im physischen Videoleihmarkt betrug die Anzahl der Kunden im Jahr 2018 hierzulande etwa 1,3 Millionen. Zu den neuen Standbeinen der Videobranche zählt der schnell wachsende Video-on-Demand-Markt. Dem Digital Market Outlook von Statista zufolge lagen die Umsätze mit Video-on-Demand-Angeboten in Deutschland bei rund 1,18 Milliarden Euro im Jahr 2018. Besonders umsatzstark war hierbei das Segment Subscription-Video-on-Demand, zu dessen bekanntesten Anbietern zum Beispiel Netflix zählt.
Die wichtigsten Daten und Fakten zum Thema Video im Überblick:
• Umsatz von Home-Video und Kino in Deutschland
• Prognose zum Umsatz im Home-Videomarkt in Deutschland nach Segmenten
• Umsätze im Videokaufmarkt in Deutschland nach Segmenten
• Anzahl der Videotheken in Deutschland
• Umsätze im digitalen Videomarkt in Deutschland