Containerumschlag im Hafen von Singapur bis 2022
Zweitgrößter Hafen der Welt
Singapur ist, gemessen am Umschlagvolumen, der zweitgrößte Hafen der Welt. Der Hafen ist vor allem für Transporte von China nach Europa wichtig. Jährlich passieren rund 130.000 Schiffe den Hafen Singapur. Er verfügt über 1.000 Liegeplätze für Schiffe und 300 Kräne. Die Hafeninfrastruktur Singapurs stand bei einem Ranking im Jahr 2019 an zweiter Stelle.
Singapur erfolgreich in der Containerschifffahrt
Singapur ist nach China und den USA das Land mit dem dritthöchsten Containerumschlag. Der Insel- und Stadtstaat war bereits im 19. Jahrhundert aufgrund seiner geographischen Lage ein wichtiger Warenumschlagplatz am Meer. Singapurs Industrie ist dementsprechend vor allem an der Küste platziert.