- Verkehr & Logistik›
- Fahrzeuge & Straßenverkehr›
Verkehrsinfrastruktur
Statistiken zur Verkehrsinfrastruktur
Mehr erfahren
Verkehrsinfrastruktur - Wichtige Statistiken
- 1. Überblick
+
Länder mit der höchsten Qualität der Straßen 2017Ranking der weltweiten Länder nach der Qualität der Straßen im Jahr 2017, Index (1 = unterentwickelt, 7 = effizient und umfassend entwickelt)
+
Länder mit der höchsten Qualität der Schieneninfrastruktur 2017Ranking der weltweiten Länder nach der Qualität der Schieneninfrastruktur im Jahr 2017, Index (1 = unterentwickelt, 7 = effizient und umfassend entwickelt)
+
Länder mit der höchsten Qualität in der Luftverkehrsinfrastruktur 2017Ranking der 26 Länder mit der höchsten Qualität in der Luftverkehrsinfrastruktur im Jahr 2017, Index (1 = unterentwickelt, 7 = umfassend entwickelt)
+
Länder mit der höchsten Qualität der Hafeninfrastruktur 2017Ranking der weltweiten Länder nach der Qualität der Hafeninfrastruktur im Jahr 2017, Index (1 = unterentwickelt, 7 = umfassend entwickelt)
+
Umsatz im Eisenbahninfrastrukturmarkt in Deutschland bis 2016Umsatzentwicklung im Eisenbahninfrastrukturmarkt in Deutschland in den Jahren 2010 bis 2016 (in Milliarden Euro)
- 2. Investitionen
+
Investitionen des Bundes in Verkehrswege bis 2020Investitionen des Bundes in verschiedene Verkehrswege in den Jahren 2015 bis 2020* (in Milliarden Euro)
+
Investitionen des Bundes in den deutschen Straßenverkehr bis 2020Getätigte und geplante Investitionen des Bundes in den deutschen Straßenverkehr in den Jahren 2003 bis 2020 (in Milliarden Euro)
+
Höhe der Investitionen des Bundes für deutsche Fernstraßen bis 2020Höhe der Investitionen des Bundes für deutsche Fernstraßen in den Jahren 2015 bis 2020 (in Milliarden Euro; Stand: Dezember 2016)
+
Verteilung der Infrastrukturinvestitionen auf Verkehrswege in der D-A-CH-Region 2016Verteilung der Infrastrukturinvestitionen auf die Verkehrswege Straße und Schiene in Deutschland, Österreich und der Schweiz im Jahr 2016
+
Deutsche Fernstraßen - Ausgaben des Bundes für die Lärmvorsorge bis 2015Ausgaben des Bundes für die Lärmvorsorge an deutschen Fernstraßen in den Jahren 2004 bis 2015 (in Millionen Euro)
+
Deutsche Fernstraßen - Ausgaben des Bundes für die Lärmsanierung bis 2015Ausgaben des Bundes für die Lärmsanierung an deutschen Fernstraßen in den Jahren 2004 bis 2015 (in Millionen Euro)
+
Investitionen des Bundes in das deutsche Schienennetz bis 2020Höhe der Investitionen des Bundes in das deutsche Schienennetz in den Jahren 2015 bis 2020 (in Milliarden Euro; Stand: 2016)
+
Staatliche Investitionen Deutschlands in die Schieneninfrastruktur bis 2015Höhe der staatlichen Pro-Kopf-Investitionen Deutschlands in die Schieneninfrastruktur in den Jahren 2010 bis 2015
+
Investitionen in Schieneninfrastruktur pro Kopf in Europa in 2016Pro-Kopf-Investitionen in die Schieneninfrastruktur in ausgewählten europäischen Ländern im Jahr 2016
- 3. Länge der Verkehrswege
- Länge der größten Straßennetze 2015
Länge der größten Straßennetze der Welt (Stand: 2015; in Millionen Kilometer)
+
Autobahnnetzlängen in Europa 2015Netzlänge der Autobahnen in europäischen Ländern (in Kilometer; Stand: 1. Januar 2015)
+
Autobahnnetz in Deutschland bis 2017Gesamtlänge der Autobahnen in Deutschland von 1995 bis 2017 (in Kilometern)
+
Straßenlänge der deutschen Bundesstraßen bis 2017Länge der deutschen Bundesstraßen von 1950 bis 2017 (in Kilometer)
+
Gesamtlänge der Straßen des überörtlichen Verkehrs in Deutschland bis 2017Gesamtlänge der Straßen des überörtlichen Verkehrs in Deutschland von 1995 bis 2017 (in 1.000 Kilometer )
+
Länge der Straßen des überörtlichen Verkehrs in Deutschland 2017Länge der Straßen des überörtlichen Verkehrs in Deutschland nach Bundesländern (in Kilometer; Stand: 1. Januar 2017)
+
Betriebslänge des Schienennetzes der Deutsche Bahn AG in Deutschland bis 2017Betriebslänge des Schienennetzes der Deutsche Bahn AG in Deutschland in den Jahren 2000 bis 2017 (in 1.000 Kilometer)
+
Länge der weltweiten Wasserstraßen - Länderranking 2013Länge der Wasserstraßen in ausgewählten Ländern (Stand: 2013; in Kilometer)
- 4. Tunnel und Brücken
+
Ranking der längsten Eisenbahntunnel weltweit 2016Ranking der längsten Eisenbahntunnel der Erde (Stand: Juni 2016; in Kilometern)
+
Anzahl der Tunnel der Deutsche Bahn AG bis 2017Anzahl der Tunnel im Besitz der Deutsche Bahn AG in den Jahren 2012 bis 2017
+
Anzahl der Eisenbahnbrücken im Besitz der Deutsche Bahn AG bis 2017Anzahl der Eisenbahnbrücken im Besitz der Deutsche Bahn AG in den Jahren 2007 bis 2017
+
Zustand der Straßenbrücken in Deutschland 2016Zustand der Straßenbrücken in Deutschland nach Anzahl (Stand: März 2016)
+
Anteil nicht wirtschaftlich zu sanierender Brücken nach Bundesländern 2017Bundesländer nach nicht mehr wirtschaftlich zu sanierenden DB-Eisenbahnbrücken im Jahr 2017*
- Europäische Städte mit den meisten Brücken 2016
Anzahl der Brücken in Städten Europas (Stand: 2016)
- 5. Sonstiges
+
Anzahl der beschäftigten Gleisbauer in Deutschland bis 2016Anzahl der sozialversicherungspflichtig beschäftigten Gleisbauer in Deutschland von 2012 bis 2016
+
Kostenstruktur der amtlichen Wegekostenrechnung für Bundesfernstraßen 2017Kostenstruktur der amtlichen Wegekostenrechnung für Bundesfernstraßen im Jahr 2017
+
Flächenanteil der Straßen an der Gesamtfläche Deutschlands 2014Anteil der Straßen in Deutschland an der Gesamtfläche des Landes im Jahr 2014
+
Teuerste Straßenbauprojekte in Deutschland bis 2030Teuerste Straßenbauprojekte in Deutschland bis zum Jahr 2030 (in Millionen Euro pro Kilometer)
+
Elektrifizierungsgrad staatlicher Eisenbahnnetze in Europa in 2014Elektrifizierungsgrad staatlicher Eisenbahnnetze in ausgewählten Ländern in Europa im Jahr 2014
Verkehrsinfrastruktur - Wichtige Statistiken
1. Überblick
- Länder mit der höchsten Qualität der Straßen 2017
- Länder mit der höchsten Qualität der Schieneninfrastruktur 2017
- Länder mit der höchsten Qualität in der Luftverkehrsinfrastruktur 2017
- Länder mit der höchsten Qualität der Hafeninfrastruktur 2017
- Umsatz im Eisenbahninfrastrukturmarkt in Deutschland bis 2016
2. Investitionen
- Investitionen des Bundes in Verkehrswege bis 2020
- Investitionen des Bundes in den deutschen Straßenverkehr bis 2020
- Höhe der Investitionen des Bundes für deutsche Fernstraßen bis 2020
- Verteilung der Infrastrukturinvestitionen auf Verkehrswege in der D-A-CH-Region 2016
- Deutsche Fernstraßen - Ausgaben des Bundes für die Lärmvorsorge bis 2015
- Deutsche Fernstraßen - Ausgaben des Bundes für die Lärmsanierung bis 2015
- Investitionen des Bundes in das deutsche Schienennetz bis 2020
- Staatliche Investitionen Deutschlands in die Schieneninfrastruktur bis 2015
- Investitionen in Schieneninfrastruktur pro Kopf in Europa in 2016
3. Länge der Verkehrswege
- Länge der größten Straßennetze 2015
- Autobahnnetzlängen in Europa 2015
- Autobahnnetz in Deutschland bis 2017
- Straßenlänge der deutschen Bundesstraßen bis 2017
- Gesamtlänge der Straßen des überörtlichen Verkehrs in Deutschland bis 2017
- Länge der Straßen des überörtlichen Verkehrs in Deutschland 2017
- Betriebslänge des Schienennetzes der Deutsche Bahn AG in Deutschland bis 2017
- Länge der weltweiten Wasserstraßen - Länderranking 2013
4. Tunnel und Brücken
- Ranking der längsten Eisenbahntunnel weltweit 2016
- Anzahl der Tunnel der Deutsche Bahn AG bis 2017
- Anzahl der Eisenbahnbrücken im Besitz der Deutsche Bahn AG bis 2017
- Zustand der Straßenbrücken in Deutschland 2016
- Anteil nicht wirtschaftlich zu sanierender Brücken nach Bundesländern 2017
- Europäische Städte mit den meisten Brücken 2016
5. Sonstiges
- Anzahl der beschäftigten Gleisbauer in Deutschland bis 2016
- Kostenstruktur der amtlichen Wegekostenrechnung für Bundesfernstraßen 2017
- Flächenanteil der Straßen an der Gesamtfläche Deutschlands 2014
- Teuerste Straßenbauprojekte in Deutschland bis 2030
- Elektrifizierungsgrad staatlicher Eisenbahnnetze in Europa in 2014
Empfohlene Suchanfragen zu Verkehrsinfrastruktur
Empfohlene Suchanfragen zu Verkehrsinfrastruktur
Weitere interessante Themen aus der Branche "Fahrzeuge & Straßenverkehr"
Weitere interessante Themen aus der Branche "Fahrzeuge & Straßenverkehr"
Über Statista
Statista bietet Dossiers und exklusive Reports zu über 600 Branchen. Treffen Sie jederzeit fundierte Entscheidungen und arbeite Sie effizienter - mit Statista.
Wirtschaft & Politik
- Konjunktur & Wirtschaft
- Arbeit & Beruf
- Politik
- Steuern & Staatsfinanzen
Internet
- Social Media
- Online-Video & Online-Entertainment
- Mobiles Internet & Apps
- Werbung & Marketing
Konsum & FMCG
- Bier
- Lebensmittel & Ernährung
- Kleidung, Schuhe & Textilien
- Erfrischungsgetränke
Verkehr & Logistik
- PKW
- Fahrzeuge & Straßenverkehr
- Luftfahrt & Raumfahrt
- Logistik & Transport
Pharma & Gesundheit
- Gesundheitszustand
- Krankheiten
- Gesundheitssystem
- Krankenhäuser
Gesellschaft
- Demographie
- Kennzahlen
- Recht & Justiz
- Geographie & Infrastruktur
Sie haben noch Fragen?
Sie haben noch Fragen?
Kontaktieren Sie uns schnell und einfach. Wir helfen Ihnen gern!
Kontaktieren Sie uns schnell und einfach. Wir helfen Ihnen gern!
Nutzen Sie gern unser Kontaktformular oder unsere FAQ.
Alternativ können Sie sich auch direkt an unseren Kundenservice wenden.
