
Anzahl der Handelsschiffe in der Welthandelsflotte nach Schiffstypen 2020
Seeschifffahrt bezeichnet.
Schiffe mit der höchsten Tragfähigkeit
Ein Stückgutschiff transportiert Säcke, Maschinen und weitere Einzelgüter, die im Gegensatz zu Containern keine Standardmaße haben. Vor der Erfindung der Containerschiffe transportierten Stückgutschiffe alle Güter. Heutzutage werden sie meistens nur noch zum Transport sperriger Gegenstände genutzt. Stückgutschiffe sind zwar der am meisten vorhandene Schiffstyp, die gesamte Tragfähigkeit der Massengutschiffe ist jedoch mehr als sieben Mal größer. Massengutschiffe sind für den Transport von besonders großen Ladungen loser Güter geeignet.
Welche Schiffe werden am meisten bestellt?
Im Jahr 2019 waren Gastanker der Schiffstyp, der den größten Teil der Auftragseingänge im weltweiten Schiffbau (gemessen an der Brutto-Tonnage) ausmachte, gefolgt von Rohöltankern und Massengutschiffen. Rohöltanker werden speziell für die Beförderung von Rohöl gebaut. Das Geschäft mit Rohöltankern ist stark abhängig vom Ölpreis und der Ölnachfrage sowie von politischen und wirtschaftlichen Entwicklungen.
Stückgutschiffe sind die am häufigsten vorhandenen Schiffe in der Welthandelsflotte – rund 17.100 Stück gab es am 1. Januar 2020. Mit einer Anzahl von rund 12.100 und 8.000 folgen Massengutschiffe und Rohöltanker an zweiter und dritter Stelle. Als Welthandelsflotte wird die Gesamtzahl der registrierten Güter- und Personenbeförderungsschiffe der Schiffe mit der höchsten Tragfähigkeit
Ein Stückgutschiff transportiert Säcke, Maschinen und weitere Einzelgüter, die im Gegensatz zu Containern keine Standardmaße haben. Vor der Erfindung der Containerschiffe transportierten Stückgutschiffe alle Güter. Heutzutage werden sie meistens nur noch zum Transport sperriger Gegenstände genutzt. Stückgutschiffe sind zwar der am meisten vorhandene Schiffstyp, die gesamte Tragfähigkeit der Massengutschiffe ist jedoch mehr als sieben Mal größer. Massengutschiffe sind für den Transport von besonders großen Ladungen loser Güter geeignet.
Welche Schiffe werden am meisten bestellt?
Im Jahr 2019 waren Gastanker der Schiffstyp, der den größten Teil der Auftragseingänge im weltweiten Schiffbau (gemessen an der Brutto-Tonnage) ausmachte, gefolgt von Rohöltankern und Massengutschiffen. Rohöltanker werden speziell für die Beförderung von Rohöl gebaut. Das Geschäft mit Rohöltankern ist stark abhängig vom Ölpreis und der Ölnachfrage sowie von politischen und wirtschaftlichen Entwicklungen.