
Hamburger Hafen - Containerumschlag bis 2022
offene Tidehafen Hamburg hat vier Terminals für Containerumschlag und insgesamt knapp 300 Liegeplätze für Seeschiffe. Jeweils im Mai findet normalerweise der berühmte Hamburger Hafengeburtstag statt, mit dem die von Kaiser Friedrich Barbarossa 1189 gewährte Zollfreiheit für Schiffe zwischen Elbe und Nordsee gefeiert wird.
Drittgrößter europäischer Hafen
Bis zum Jahr 2014 war Hamburg die Nummer zwei der Häfen Europas. Heute ist Hamburg gemessen am Containerumschlag nach Rotterdam und Antwerpen der drittgrößte Hafen Europas. Gemäß des Hafen Hamburg Marketing-Vorstandes wird der Tidehafen mit der im Jahr 2022 abgeschlossenen Elbvertiefung wieder eine größere Konkurrenz für Rotterdam und Antwerpen werden.
Wichtigster Handelspartner China
Der wichtigste Handelspartner des Hafen Hamburgs (nach Containerumschlag) ist China. Unter anderem die guten Anbindungen an das europäische Hinterland machen den Hafen Hamburg nach eigenen Angaben zum führenden europäischen Hafen im Außenhandel Chinas. Im Jahr 2022 ging der Handel mit China jedoch zurück.
Rund 8,3 Millionen Standard-Container wurden im Hamburger Hafen im Jahr 2021 umgeschlagen - etwas weniger als im Vorjahr. Dies lag gemäß dem Hafen unter anderem an Handelssanktionen aufgrund des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine. Der Drittgrößter europäischer Hafen
Bis zum Jahr 2014 war Hamburg die Nummer zwei der Häfen Europas. Heute ist Hamburg gemessen am Containerumschlag nach Rotterdam und Antwerpen der drittgrößte Hafen Europas. Gemäß des Hafen Hamburg Marketing-Vorstandes wird der Tidehafen mit der im Jahr 2022 abgeschlossenen Elbvertiefung wieder eine größere Konkurrenz für Rotterdam und Antwerpen werden.
Wichtigster Handelspartner China
Der wichtigste Handelspartner des Hafen Hamburgs (nach Containerumschlag) ist China. Unter anderem die guten Anbindungen an das europäische Hinterland machen den Hafen Hamburg nach eigenen Angaben zum führenden europäischen Hafen im Außenhandel Chinas. Im Jahr 2022 ging der Handel mit China jedoch zurück.