Der Anteil Asiens am weltweiten Bruttoinlandsprodukt (BIP) betrug in Jahr 1500 knapp 65 Prozent, während Westeuropa auf knapp 17,8 Prozent und Nordamerika sogar nur auf knapp 0,4 Prozent kam. In den folgenden Jahrhunderten nahm der west- und in geringerem Maße osteuropäische Anteil zu. Auch der nordamerikanische Anteil stieg ab 1820 deutlich an, während der asiatische Anteil fiel: Um 1950 besaß Gesamteuropa inkl. der ehemaligen Sowjetunion knapp 50 Prozent des BIP, der nordamerikanische Anteil betrug hingegen mehr als 29 Prozent, während der asiatische Anteil auf unter 19 Prozent gesunken war.
Aktuelle Entwicklungen und absolute Zahlen
Ab Ende des 20. Jahrhunderts machte sich jedoch der wirtschaftliche Aufschwung Asiens - insbesondere Chinas - bemerkbar, so dass der Anteil des asiatischen BIP im Jahr 2008 wieder rund 43,7 Prozent betrug. Nordamerika (knapp 20,3 Prozent) und Westeuropa (rund 17,1 Prozent) waren die Weltregionen mit den nächsthöheren Anteilen. Das asiatische BIP im Jahr 2008 betrug rund rund 22,3 Billionen US-Dollar*.
Wie entwickelte sich das weltweite BIP?
Im Jahr 1 n. Chr. betrug das weltweite BIP rund 105 Milliarden US-Dollar. Bis zum 19. Jahrhundert wuchs das weltweite BIP langsam aber kontinuierlich an und betrug um das Jahr 1900 knapp zwei Billionen US-Dollar. Bis zum Jahr 2008 wuchs das weltweite BIP dann um mehr als das 25-Fache auf knapp 51 Billionen US-Dollar an. Die aktuelle Entwicklung finden Sie hier.
Sämtliche Zahlen gehen auf die Berechnungen und Schätzungen des Wirtschaftshistorikers der Universität Groningen und ehemaligen OECD-Statistikers Angus Maddison zurück.
Weitere Informationen zu historischen Themen finden Sie hier.
.
Geschätzte historische Anteile der Weltregionen am BIP der Welt in den Jahren 1500 bis 2008
Merkmal
Westeuropa
Osteuropa und ehemalige Sowjetunion
Nordamerika
Lateinamerika
Asien
Afrika
Australien und Neuseeland
2008
17,06%
6,4%
20,25%
7,94%
43,73%
3,4%
1,2%
2000
20,55%
5,47%
23,8%
8,36%
37,33%
3,2%
1,3%
1975
25,07%
13,02%
23,13%
9,12%
24,84%
3,49%
1,32%
1950
26,17%
13,03%
29,2%
7,78%
18,57%
3,8%
1,45%
1900
34,18%
12,99%
16,65%
3,65%
28,24%
3,35%
0,9%
1870
33%
12,06%
9,44%
2,46%
38,36%
4,08%
0,6%
1820
22,91%
9,02%
1,92%
2,15%
59,48%
4,49%
0,03%
1700
21,81%
7,44%
0,17%
1,71%
61,9%
6,92%
0,06%
1600
19,77%
6,25%
0,21%
1,14%
65,52%
7,05%
0,07%
1500
17,78%
6,1%
0,36%
2,94%
64,96%
7,77%
0,09%
Statistik wird geladen...
Sie müssen sich anmelden, um diese Statistik herunterzuladen
Die hier dargestellten Werte beruhen auf eigenen Berechnungen anhand der Daten der Originalquelle. Abweichungen an 100 Prozent durch Rundungen möglich. Methodische Hinweise zur Erhebung und Quellenangaben finden Sie auf der Seite des Projekts selbst.
Profitieren Sie von zusätzlichen Features mit einem Nutzer-Account
Bitte erstellen Sie einen Nutzer-Account um Statistiken als Favorit markieren zu können.
Anschließend können Sie über den Stern in der Kopfzeile ihre favorisierten Statistiken aufrufen.
Profitieren Sie von den zusätzlichen Funktionen Ihres individuellen Accounts
Derzeit nutzen Sie einen geteilten Account. Um individuelle Funktionen nutzen zu können (z. B. Statistiken als Favoriten zu
markieren oder Statistik-Benachrichtigungen festzulegen), loggen Sie sich bitte über Ihren persönlichen Account ein.
Wenn Sie ein Administrator sind, authentifizieren Sie sich bitte, indem Sie sich erneut einloggen.
Statista-Accounts:
Zugriff auf alle Statistiken. 468 $ / Jahr
Erfahren Sie mehr über unseren Corporate Account
Alle Inhalte, alle Funktionen. Veröffentlichungsrecht inklusive.
Experte(n). (1. Februar, 2010). Geschätzte historische Anteile der Weltregionen am BIP der Welt in den Jahren 1500 bis 2008 [Graph]. In Statista. Zugriff am 04. Juli 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/252740/umfrage/anteile-der-weltregionen-am-bip-der-welt-vom-jahr-1500-bis-heute/
Experte(n). "Geschätzte historische Anteile der Weltregionen am BIP der Welt in den Jahren 1500 bis 2008." Chart. 1. Februar, 2010. Statista. Zugegriffen am 04. Juli 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/252740/umfrage/anteile-der-weltregionen-am-bip-der-welt-vom-jahr-1500-bis-heute/
Experte(n). (2010). Geschätzte historische Anteile der Weltregionen am BIP der Welt in den Jahren 1500 bis 2008. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 04. Juli 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/252740/umfrage/anteile-der-weltregionen-am-bip-der-welt-vom-jahr-1500-bis-heute/
Experte(n). "Geschätzte Historische Anteile Der Weltregionen Am Bip Der Welt In Den Jahren 1500 Bis 2008." Statista, Statista GmbH, 1. Feb. 2010, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/252740/umfrage/anteile-der-weltregionen-am-bip-der-welt-vom-jahr-1500-bis-heute/
Experte(n), Geschätzte historische Anteile der Weltregionen am BIP der Welt in den Jahren 1500 bis 2008 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/252740/umfrage/anteile-der-weltregionen-am-bip-der-welt-vom-jahr-1500-bis-heute/ (letzter Besuch 04. Juli 2022)