Kontakt

Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (CET)

Mo - Fr, 9:00 - 18:00 Uhr (EST)

Mo - Fr, 9:00 - 17:00 Uhr (SGT)

Mo - Fr, 10:00 - 18:00 Uhr (JST)

Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (GMT)

Mo - Fr, 9:00 - 18:00 Uhr (EST)
Kosmetika und Körperpflegeartikel werden in Deutschland von Konsumenten heute zunehmend auf ihre Nachhaltigkeit hin geprüft. Als Produkte des täglichen Bedarfs – sogenannte Fast Moving Consumer Goods (FMCG) - müssen Kosmetika und Körperpflegeartikel, neben des Zwecks der Verschönerung und der Pflege, daher auch ihre ökologische Beschaffenheit unter Beweis stellen. Naturkosmetik ist en vogue. Gerade die ausdrückliche Herstellung „ohne Mikroplastik“ und „tierversuchsfrei“ sind dabei seitens der Hersteller zu beachten.
Internationale Kosmetikkonzerne und die Big Player im Markt wie L‘ Oréal oder Estée Lauder müssen folglich diese Anforderungen aufgreifen und in ihre Kosmetik- und Körperpflegeartikel einfließen lassen. Gleichzeitig bietet sich dadurch auch die Chance für kleinere Marken im Kosmetikmarkt Fuß zu fassen und sich langfristig zu etablieren.
Umsatz mit Körperpflegemitteln in Deutschland in den Jahren 2004 bis 2022 (in Milliarden Euro)
Die Umsätze mit Artikeln zur Körperpflege haben sich in Deutschland in den vergangenen Jahren kontinuierlich positiv entwickelt - auch wenn das Wachstum infolge der Corona-Krise kurzzeitig ausgebremst wurde. Nach einem leichten Abfall wurde zuletzt allerdings mit mehr als 14,3 Milliarden Euro der bislang höchste Umsatz in diesem Marktsegment erreicht.
Betriebe in der deutschen Kosmetik- und KörperpflegeindustrieUmsatz mit dekorativer Kosmetik in Deutschland in den Jahren 2004 bis 2022 (in Millionen Euro)
Haar- und Hautpflegemittel sind die dominierenden Marktsegmente der Branche und bewegen sich auf einem konstant hohen Level. Der Umsatz mit dekorativer Kosmetik in Deutschland hat sich im Trend in den letzten Jahren zunächst nahezu durchgängig positiv entwickelt. Die Corona-Pandemie brachte allerdings einen massiven Umsatzeinbruch mit sich. Aufholeffekte sind aktuell erneut zu beobachten, da wieder mehr Anlässe zur regelmäßigen Verwendung dekorativer Kosmetik wie beispielsweise Make-up einladen.
Umsatz mit Haut- und Gesichtspflegemitteln in DeutschlandUmsatz mit Naturkosmetik in Deutschland in den Jahren 2007 bis 2021 (in Millionen Euro)
Naturkosmetik ist bereits seit Jahren ein anhaltender Wachstumstrend der Branche. Doch nicht nur natürliche Inhaltsstoffe, auch faire Herstellungs- und Arbeitsbedingen bei der Produktion von Körperpflegemitteln gewinnen immer mehr an Bedeutung. Ein gesteigertes Verbraucherbewusstsein für Herkunft, Herstellung und Handel der verwendeten Kosmetika zeichnet sich mehr und mehr ab.
Anteil dekorativer Kosmetika mit Mikroplastik nach ProduktkategorienFührende Körperpflege- und Kosmetikhersteller weltweit nach Umsatz im Jahr 2021 (in Milliarden US-Dollar)
L'Oréal bleibt das Maß aller Dinge im internationalen Wettbewerb mit Kosmetika und Körperpflegemitteln. Der Abstand zu den Konkurrenten Estée Lauder, Shiseido oder Beiersdorf bleibt groß. Als global führender Kosmetikkonzern kann L'Oréal dabei auf ein breit aufgestelltes Markenportfolio zurückgreifen. Die Bekanntheit und Beliebtheit der Marken unter Konsumenten unterstützt dabei den Wettbewerbsvorteil.
Markenwert der wertvollsten Körperpflege- und Kosmetikmarken weltweitUmsatz mit Kosmetik- und Körperpflegeprodukten in der Schweiz in den Jahren 2016 bis 2021 (in Millionen CHF)
Bereits seit zwei Jahren ist der Umsatz mit Kosmetik- und Körperpflegeprodukten in der Schweiz rückläufig: 2019 betrug er 1,92 Milliarden Schweizer Franken, ein Minus von 4,6 gegenüber dem vorhergehenden Jahr. 2020 ging er nochmals um 5,7 Prozent zurück und kam auf 1,81 Milliarden Schweizer Franken. Im Segment der dekorativen Kosmetik kam es zum stärksten Einbruch (- 23,1 Prozent), im Segment der Körperreinigung zum stärksten Zuwachs (+ 21,3 Prozent).
Umsatz mit Kosmetik- und Körperpflegeprodukten in der Schweiz nach SegmentStatista bietet Daten zur Herstellung und Umfragen zur Verwendung von Kosmetika und Körperpflegeprodukten. Der Schwerpunkt liegt auf dem deutschen Kosmetik- und Körperpflegemittelmarkt. Weltweit führende Hersteller von Kosmetika und Körperpflegeartikeln und ihre Marken im globalen Wettbewerbsumfeld sowie Verbrauchereinstellungen und deren Nutzungsgewohnheiten stehen zudem im Fokus.
Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (CET)
Mo - Fr, 9:00 - 18:00 Uhr (EST)
Mo - Fr, 9:00 - 17:00 Uhr (SGT)
Mo - Fr, 10:00 - 18:00 Uhr (JST)
Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (GMT)
Mo - Fr, 9:00 - 18:00 Uhr (EST)