Drogerien sind eine Subbranche des Einzelhandels mit einem Sortimentsschwerpunkt auf Kosmetik sowie Körper- und Pflegeprodukte. Voneinander abgrenzen lassen sich Drogerien durch deren individuelle Spezialisierungen, zum Beispiel hinsichtlich der Konzepte der Reformhäuser oder Parfümerien.
In Österreich erwirtschafteten die Drogeriemärkte im Jahr 2018 einen Umsatz in Höhe von rund 5 Milliarden Euro. Zu den umsatzstärksten Drogeriewaren gehören vor allem Produkte der Körperpflege (520 Millionen Euro Umsatz in 2018) und der Papierhygiene (380 Millionen Euro Umsatz in 2018). In den über 1.800 Drogeriemärkten kaufen überwiegend Frauen ein, vorzugsweise in den Geschäften der österreichischen Drogeriekette Bipa und des Drogeriekonzerns dm-drogerie-markt aus Deutschland.
Im Drogeriebereich ist dm in Österreich, bezogen auf den Umsatz, seit 2015 Marktführer. Im Geschäftsjahr 2018/19 setzte das Unternehmen in Österreich rund 965 Millionen Euro um. Dies entspricht einem Marktanteil von rund 33,6 Prozent. Gemeinsam haben die drei führenden Unternehmen dm, Bipa und Müller einen Marktanteil von über 80 Prozent im österreichischen Drogerie- und Parfümeriehandel.