Wichtige Unternehmen der Körperpflegemittelindustrie
Die Industrie zur Herstellung von Körperpflegemitteln und Kosmetika gehört als Subbranche zur chemischen Industrie. Als wichtigste Hersteller weltweit sind der amerikanische Procter & Gamble-Konzern (z. B. Head & Shoulders, Herbal Essences und Wella), Unilever (Axe, Dove, Duschdas, Rexona u. a.), Colgate-Palmolive sowie L’Oréal zu nennen. In Deutschland stellen Henkel (Schwarzkopf, Schauma, Fa u. a.) und Beiersdorf (Nivea, 8x4, Labello u. a.) die größten Unternehmen dar.Etablierte Marken spielen im Körperpflegebereich eine wichtige Rolle. Jährlich steckt die Branche hunderte Millionen Euro in die Werbung für Haut-, Haar- und Mundpflegeprodukte. L'Oréal Paris gilt als wertvollste Körperpflegemarke der Welt, die deutsche Nivea-Marke schafft es auf den elften Platz.
Das Kaufverhalten in Deutschland
Laut einer umfänglichen Erhebung unter deutschen Verbrauchern, kommen in Deutschlands Duschen am häufigsten Zusätze der Marken Nivea (Beiersdorf) und Duschdas (Unilever) zum Einsatz. Zum Haarewaschen vertrauen die Deutschen Schauma (Henkel) und Nivea (Beiersdorf). Bei Deodorants bilden erneut Nivea, Axe und Rexona (beide Unilever) die beliebtesten Marken. In Sachen Zahnpflege schwört zusammengenommen fast ein Drittel der Konsumenten auf Zahncreme der Marken Colgate und Blend-a-med (P&G) und ein ähnlich hoher Anteil verwendet hierzu Zahnbürsten von Dr. Best (GlaxoSmithKline) oder Oral B (P&G). Deutsche Männer rasieren sich am liebsten nass und verwenden dazu eher Schaum als Gel. Gillette ist hier die beliebteste Marke von Nassrasierern (Braun bei Elektrorasierern). Auch Frauen verwenden zur Haarentfernung tendenziell Nassrasierer (häufig Einweg).Fast drei Viertel der Bürgerinnen und Bürger geben an, Wert auf ein gepflegtes Äußeres zu legen, etwa ein Viertel präferiert dabei laut derselben Untersuchung naturreine Produkte.